Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Erweiterte Verkehrsberuhigung in der Altstadt

Im oberen Teil des Stadtgrabens wurde ein Fahrverbot für Kraftfahrzeuge – mit wenigen Ausnahmen – eingeführt. Damit ist die Stadt ihrem Ziel, die Altstadt verkehrsberuhigt zu gestalten, ein weiteres Stück näher gekommen.

21.09.2023
© Stadt Krems

Das Fahrverbot im nördlichen Teil des Stadtgrabens ab der Kreuzung mit der Alauntalstraße gilt für alle Autos und Motorräder mit Ausnahme des Anrainervekehrs und der landwirtschaftlichen Nutzung. Unter "Anrainerverkehr" fallen auch jene, für die der Stadtgraben die kürzeste Straßenverbindung zu ihrem Ziel (zum Beispiel Schießstatt) darstellt. Die neue Regelung ist ein weiterer Schritt der Stadt hin zum Ziel, den Autoverkehr in der Altstadt auf das nötigste Maß zu reduzieren und sicherer zu gestalten.

Wünsche der Altstadtbewohner:innen berücksichtigt

Mit der jüngsten Maßnahme kommt die Stadt den Wünschen der Altstadt-Anrainer:innen nach Verkehrsberuhigung und mehr Sicherheit nach. „Mehr Lebensqualität für die Menschen, die in unserer Stadt leben und arbeiten oder zur Schule gehen: Das sind Ziele, die sich die Stadt mit dem Stadtentwicklungskonzept gesetzt hat. Dazu ist ein ganzes Maßnahmenbündel notwendig. Indem wir unnötige Autofahrten vermeiden, schaffen wir mehr Platz und Sicherheit für Bewohner:innen und alle Verkehrsteilnehmer:innen“, betont Stadtrat Mag. Peter Molnar. „Wir bekennen uns zur Einschränkung des Individualverkehrs im Nahbereich von Schulen und Kindergärten zugunsten der Stärkung des öffentlichen Verkehrs, des Zu-Fuß-Gehens und Radfahrens.“ Er kündigt weitere Maßnahmen an, um den Hohen Markt attraktiver und lebenswerter zu gestalten. So soll etwas der Platz um den Herkulesbrunnen zu einem Wohlfühlort werden.

Erfolge mit „Elternhaltestellen“

Für weniger Verkehrsstau am Morgen und mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgt seit vergangenem Schuljahr das Fahrverbot für private Schülertransporte im Stadtgraben und in der Schießstattgasse. Damit jene Schüler:innen, die mit dem Auto nach Krems zur Schule geführt werden, im Nahbereich der Schule gefahrlos aussteigen können, hat die Stadt sieben so genannte Elternhaltestellen im Umfeld der Schule eingerichtet. Rückmeldungen aus den umliegenden Schulen bestätigen, dass Eltern und Schüler:innen diese gut angenommen haben.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo