Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben

Erstes Grätzlprojekt erfolgreich abgeschlossen

Das erste Kremser Grätzlprojekt in der Ufergasse ist fertiggestellt. Kürzlich wurde dort eine große Infotafel zu heimischen Tier- und Pflanzenarten präsentiert, die Schüler des Piaristengymnasiums gestaltet haben.

02.10.2025
Bei der Präsentation der neuen Schautafel für das Grätzlprojekt in der Ufergasse: Schuldirektorin Bärbel Jungmeier, Lehrer Roman Honauer, Lehrerin Sonja Gansterer, Schülerin Leni Höhrhan, Stadtrat Werner Stöberl, Schülerin Carla Reder, Bürgermeister Peter Molnar, Schülerin Mia Kammerhofer und Grafikerin Katharina Gartner (Stadtkommunikation) – von links. © Stadt Krems
Bürgermeister Peter Molnar ließ die Geschichte des ersten Kremser Grätzlprojekts Revue passieren. © Stadt Krems
Bürgermeister Peter Molnar bedankte sich im Namen der Stadt Krems bei jenen 16 Schüler:innen, die die Zeichnungen beigesteuert haben, mit einem Präsent. © Stadt Krems

Auf Initiative von Anrainer Wolfgang Tillich entstand in der Ufergasse ein Erholungsraum für Einheimische und Gäste – und das fast zum Nulltarif. Seit Sommer 2024 laden entlang beider Straßenseiten mehrere Sitzgelegenheiten und Grünflächen zum Verweilen ein. Das Besondere daran: Sämtliche Materialien stammen aus dem angrenzenden Steinbruch und wurden für ihre neue Bestimmung upgecycelt. Heuer kamen im Frühjahr noch vier neue Klimabäume auf dem Steinbruch-Areal dazu. Komplettiert wird das Projekt nun durch eine große Schautafel, welche die am Kremsfluss heimischen Tier- und Pflanzenarten darstellt.

80 Schüler:innen arbeiteten an dem Projekt

Für die Gestaltung der Schautafel konnte das Piaristengymnasium gewonnen werden. Vier Schulklassen (3GR, 6R, 7G1 und 7R) mit insgesamt rund 80 Schüler:innen arbeiteten im vergangenen Schuljahr im Biologie- bzw. Kunstunterricht an dem Projekt. 16 Schüler:innen lieferten eindrucksvolle Zeichnungen von Tieren und Pflanzen, aus denen Katharina Gartner von der Abteilung Stadtkommunikation, Marketing und Sales im Magistrat Krems die Grafik für die Schautafel entwickelte.

Grätzlprojekte gehen weiter

Bei der offiziellen Übergabe ließ Bürgermeister Peter Molnar die Geschichte des ersten Kremser Grätzlprojekts Revue passieren und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. Übrigens: Die Grätzlprojekte gehen weiter. Für jeden Stadtteil stehen bis zu 8.000 Euro zur Verfügung. Unterstützt werden gestalterische Bauprojekte, aber auch soziale, solidarische und nachbarschaftliche Initiativen. Alle Bürger:innen sind eingeladen, ihre Projektideen im Bürgermeisterbüro einzureichen – eine E-Mail mit einer Kurzbeschreibung des Projekts an bgm@krems.gv.at genügt! 

 

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo