Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Hochwasserschutz-Bau: Ersatzbrücke über den Kremsfluss

Bis Mitte Juni wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Krems, dem Pionierbataillon 3 - Melker Pioniere des Österreichischen Bundesheeres und dem Land Niederösterreich im Rahmen des Hochwasserschutzprojektes eine temporäre Ersatzbrücke (Bailey-Brücke) errichtet, um den Neubau der bestehenden Milotabrücke zu ermöglichen.

14.12.2023
Ersatzbrücke über den Kremsfluss bei Rehberg bis Juni
Ersatzbrücke über den Kremsfluss bei Rehberg bis Juni
Ersatzbrücke über den Kremsfluss bei Rehberg bis Juni
Oberst Volker Chytil MSD (Militärkommando NÖ), Abteilungsleiter Brückenbau Helmut Postl und LH-Stellvertreter Udo Landbauer (Land NÖ), Bürgermeister Reinhard Resch, OSTWM Clemens HacklL(BH) beim Lokalaugenschein der Errichtung der Ersatzbrücke über den Kremsfluss in der Mühlhofsiedlung bei Rehberg. (von links) © Stadt Krems
Dominik Kormesser (Straßen und Wasserbau), Stadtrat für Infrastruktur Werner Stöberl, OSTWM Clemens Hackl (BH), Bürgermeister Reinhard Resch, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Abteilungsleiter Brückenbau Helmut Postl und Oberst Volker Chytil MSD (Militärkommando NÖ)beim Lokalaugenschein der Errichtung der Ersatzbrücke über den Kremsfluss in der Mühlhofsiedlung bei Rehberg. (von links) © Stadt Krems
OStWm Clemens Hackl (BH), Dominik Kormesser (Straßen und Wasserbau), Stadtrat für Infrastruktur Werner Stöberl, Bürgermeister Reinhard Resch, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Abteilungsleiter Brückenbau Helmut Postl, Oberst Volker Chytil MSD und das Pionierbataillon 3 - Melker Pioniere des Österreichischen Bundesheeres beim Lokalaugenschein der Errichtung der Ersatzbrücke über den Kremsfluss in der Mühlhofsiedlung bei Rehberg. (von links) © Stadt Krems
Um die Mobilität der Fußgänger und Radfahrer während dieser Bauphase zu gewährleisten, wird eine Behelfsbrücke errichtet. © Stadt Krems

Im Zuge des geplanten Hochwasserschutzprojektes wird die bestehende Milotabrücke aus statischen und hochwasserschutztechnischen Gründen abgerissen und neu errichtet. Um die Mobilität der Fußgänger und Radfahrer während dieser Bauphase zu gewährleisten, wird von Ende Dezember bis Mitte Juni eine Behelfsbrücke errichtet. 

Während der sechsmonatigen Bauzeit der neuen Brücke wird eine 30 Meter lange und 3,3 Meter breite Ersatzbrücke über die Krems errichtet, um die Verkehrssicherheit für Fußgänger, insbesondere für den Schul- und Kindergartenweg, zu gewährleisten.

Mit dieser Ersatzbrücke verbessern wir die Verkehrssicherheit unserer Kinder und Radfahrenden in Rehberg. Ein herzlicher Dank gebührt allen Mitarbeitern, die sich  für die Errichtung dieser temporären Brücke eingesetzt haben sowie dem Bundesheer mit den Melker Pionieren und dem Land NÖ mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung", so Bürgermeister Reinhard Resch.

Die Stadt Krems übernimmt die Materialkosten sowie Fahrzeugmiete und Treibstoffkosten. Die Bauausführung erfolgt durch das Pionierbataillon 3, Melker Pioniere des Österreichischen Bundesheeres. Das Land Niederösterreich übernimmt die unbaren Kosten.

Es freut mich sehr, dass wir mit dieser Maßnahme speziell für Fußgeher und Radfahrer hier in Rehberg die Stadtgemeinde Krems/D. unterstützen können, um besonders die Verkehrssicherheit für den Schul-und Kindergartenweg zu gewährleisten. Großer Dank gilt den Melker Pionieren des Österreichischen Bundesheers, die diese Behelfsbrücke errichtet haben", ergänzt LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Die Baumaßnahme ist Teil eines größeren Hochwasserschutzprojektes entlang der Krems, das von der Stadt Krems in Zusammenarbeit mit dem Amt der NÖ Landesregierung Abt. Wasserbau WA3 und dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo