Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Eröffnung Ringstraße – Ein Fest für alle

Politische Vertreter:innen aus Stadt und Land eröffneten die Ringstraße. Zahlreiche Kremserinnen und Kremser feierten die erneuerte Ringstraße bei einem Straßenfest mit Musik und buntem Programm beim Stadtpark und bei der Landesgalerie.

04.10.2023
Eröffnung Ringstraße – Ein Fest für alle Kremser:innen
Eröffnung Ringstraße – Ein Fest für alle Kremser:innen
 Eröffnung Ringstraße – Ein Fest für alle Kremser:innen
Hubert Keyl (Abgeordneter zum NÖ Landtag), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Reinhard Resch und Stadträte Werner Stöberl und Peter Molnar beim Eröffnungsfest Ringstraße beim Stadtpark (von links). © Fred Zimmermann
GR Alexandra Ambrosch, StR Martin Sedelmaier und Bernadette Laister, Hubert Keyl (Abgeordneter zum NÖ Landtag), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Reinhard Resch, StR Werner Stöberl, StR Peter Molnar, StR Helmut Mayer, GR Elisabeth Kreuzhuber, GR Hans-Peter Pressler und GR Kemal Yayla beim Eröffnungsfest Ringstraße beim Stadtpark (von links). © Fred Zimmermann
Eröffnungsfest Ringstraße von oben © Stadt Krems, Bernd Hahslinger

Die Ringstraße gilt als Vorzeigeprojekt, da sie im Zeitplan von vier Jahren komplett erneuert wurde - von Kanal, Wasser, Elektrik, Beleuchtung bis zur grünen Gestaltung unter Einhaltung des Kostenplanes und ohne gröberer Verkehrsprobleme. Ein Grund zum Feiern bei einem Mobilitäts- und Eröffnungsfest auf der Ringstraße.

„Die Verkehrssicherheit und die Förderung nachhaltiger Mobilität waren Ziele beim größten Infrastrukturprojekt der Stadt Krems, dem alle Fraktionen im Kremser Gemeinderat zugestimmt hatten. Schließlich ist die Ringstraße zu einer attraktiven, lebendigen und vor allem auch grünen Straße geworden, die die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt steigert“, so Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, „bei den Kosten übernahm die Stadt Krems 9,6 Millionen Euro und das Land NÖ rund 800.000 Euro.“

Aufgrund des baulich schlechten Zustandes des Kanalsystems, wurde die Ringstraße in drei Abschnitten auf einer Länge von 1,6 Kilometer zwischen Austraße und Franz-Zeller-Platz komplett saniert.

„Mit der Fertigstellung der „Ringstraße neu“ ist die Landesstraße B 35 in Krems zu einem Schmuckstück geworden und bringt daher ein Mehr an Lebensqualität. Diese zentrale Kremser Hauptschlagader von West nach Ost entspricht nun den modernsten Verkehrserfordernissen – auch im Sinne der Verkehrssicherheit. Ich bedanke mich bei Allen, die an der Umsetzung der neuen Ringstraße mitgewirkt haben, für die ausgezeichnete Arbeit,“ meinte Abgeordneter zum NÖ Landtag Hubert Keyl.

Blühende Grüninseln mit rund 21.000 Pflanzen, die die Jahreszeiten widerspiegeln und 18 zusätzlich neu gepflanzte „Stadtbäume“ sind ein hoher Beitrag zur Entsiegelung und Biodiversität.

„Die gesteigerte Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer ist der größte Pluspunkt der Sanierung der Ringstraße. Auch die Grünraumgestaltung ist wirklich gelungen“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  

Stadtrat für Klima, Umwelt, Energie und Mobilität, Peter Molnar, ergänzt: „Mit der Sanierung der Ringstraße ist eine vitale Lebensader durch Krems gelungen, wobei nicht nur der Autoverkehr, sondern auch und vor allem Fußgänger und Radfahrende von der Neugestaltung profitieren. Ich appelliere dabei auf Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer:innen und auf mehr Miteinander im Straßenverkehr, damit alle, ob jung oder alt, sicher unterwegs sein können!“

Gefeiert wurde bei einem Frühshoppen mit der Stadtkapelle Krems, einem Klima-Puppentheater für die jüngsten Besucher:innen, der Radlobby Krems und Vertreter:innen der Universität für Weiterbildung (Donau-Universität) stellten das erste gemeinsame Projekt mit der Stadt Krems und Partnerstädten aus ganz Europa vor: „PopUpUrbanSpaces“ – temporäre Klimaprojekte und -aktionen im Straßenraum.

Eine Radsternfahrt aus Krems Süd, Mautern und Furth signalisierte Unterstützung für gemeindeübergreifende Radprojekte. Kinder und Jugendliche fuhren mit dem Rad bei der Kidical Mass mit. Live-Musik gab es von 40 Musiker:innen der BORG Big Band, Alex Miksch & Otto Lechner sowie Blues und Soul von Klaus und Paul Bergmaier und Gaby Stattler – ein buntes Fest für viele Besucher:innen mit vielfältiger Kulinarik.

Mit „sanften“ Formen der Mobilität, einem „Faxi“ (Fahrradtaxi) wurde man als Shuttle Service zur Landesgalerie chauffiert und ein touristischer „E-Bussi“ tourte durch die Kremser Altstadt. Die Ringstraße soll nicht nur für den motorisieren Individualverkehr, sondern für alle Formen der Mobilität genutzt werden können.

Das Fest wurde vom Stadtmarketing und der Stadt Krems organisiert.

Weitere Eindrücke in der Fotogalerie zum Fest.

Der Film zum Fest:

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo