Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiel
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiel
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Bildung

Erhalt der Praxisvolksschule Krems-Mitterau ist oberstes Ziel

Die Zukunft der Praxisvolksschule (PVS) Krems-Mitterau der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich (KPH) ist ungewiss, da das Areal am Campus Mitterau verkauft werden soll. Die Stadt Krems setzt sich mit Nachdruck für den Fortbestand der Privatschule ein, muss aber gleichzeitig Sorge dafür tragen, allen Kremser Volksschulkindern einen Platz anbieten zu können. Daher werden stadtintern Lösungsszenarien erarbeitet, um alle Schülerinnen und Schüler im Falle einer Schulschließung bestmöglich unterzubringen.

03.11.2025
Versichern, dass es seitens der Stadt Krems in jedem Fall eine Lösung für die Kremser Schüler:innen der Praxisvolksschule geben wird: Bereichsleiterin Doris Denk, Bürgermeister Peter Molnar und Bildungsstadtrat Martin Zöhrer – von links. © Stadt Krems

Nach dem Umzug der KPH von Krems nach St. Pölten steht nun deren Volksschule vor einer ungewissen Zukunft. Das Land Niederösterreich möchte das Areal am Campus Krems-Mitterau kaufen und dort ein Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe inklusive Pflegelehrheim errichten. Bislang ist nicht geklärt, wie es dann mit der Praxisvolksschule auf dem Gelände weitergeht. Aktuell besuchen rund 200 Schüler:innen (davon rund 150 aus Krems) die katholische Privatschule, deren Erhalter die Hochschulstiftung der Erzdiözese Wien ist. Auch die Stadt Krems stellt diese Situation vor Herausforderungen: Sie muss dafür Sorge tragen, allen schulpflichtigen Kremser Kindern einen Schulplatz anbieten zu können. „Unser oberstes Ziel ist der Erhalt der Praxisvolksschule am bestehenden Standort“, betont Bürgermeister Peter Molnar. In den Gesprächen mit der KPH, der Erzdiözese, dem Bildungsministerium und dem Land Niederösterreich setzt sich der Stadtchef für diese Lösung ein.

Kurz- und langfristige Lösungen 

Dennoch hat die Stadt Krems in den vergangenen Wochen ihre Hausaufgaben gemacht und einen Plan B ausgearbeitet, falls es wirklich zur Schließung der Praxisvolksschule kommen sollte. „Bereits ab dem kommenden Schuljahr 2026/27 könnten wir theoretisch alle Schulanfänger:innen der Praxisvolksschule in unseren fünf öffentlichen Volksschulen aufnehmen. Es wird zwar eng, aber es geht sich gut aus“, beruhigt der Stadtchef besorgte Eltern. Auch langfristig betrachtet wird stadtintern bereits eine Lösung erarbeitet. „Ich habe die zuständigen Dienststellen beauftragt, für den Fall einer tatsächlichen Schließung Lösungsvarianten zu erarbeiten. Wir sind mit unserer Bildungsstrategie und unserem Entwicklungsplan für unsere Bildungsstandorte so gut aufgestellt, dass wir rasch auf Veränderungen reagieren und Anpassungen vornehmen können“, kündigt Molnar an. 

„PVS muss als Organisation erhalten bleiben“

Bildungsstadtrat Martin Zöhrer geht es in dieser Angelegenheit aber nicht nur um den Standort der Praxisvolksschule: „Diese kirchliche Privatvolksschule ist nämlich nicht nur die Praxisvolksschule der KPH, sondern auch eine Forschungsschule des Bundesministeriums, an der christliche Werte vermittelt werden. Deshalb muss die PVS als Organisation erhalten bleiben! Zudem wäre es absolut verantwortungslos, diese eingespielte Schulgemeinschaft auseinanderzureißen. Vor allem für die Kinder mit speziellen Bedürfnissen, die dort sehr gut in ihre Klassenverbände integriert sind, wäre das eine Katastrophe.“

„In unseren fünf öffentlichen Volksschulen ist Platz für alle“

„Wir bedauern sehr, dass die Schließung der Praxisvolksschule der KPH im Raum steht und verstehen die Sorgen der Eltern nur zu gut. Daher ist es uns auch wichtig zu sagen, dass im Fall der Fälle in unseren fünf öffentlichen Volkschulen für alle Platz ist. Mehr als nur Platz, dort wird auch herausragende pädagogische Arbeit geleistet“, betont Doris Denk, Bereichsleiterin für Bildung, Kultur und Tourismus. Krems sei eine angesehene Bildungsstadt mit über 6.000 Schülerinnen und Schülern, in der Volksschulen eine zentrale Rolle spielen. „Als nächsten Schritt werden wir auf Grundlage unserer Bildungsstrategie und unseres Entwicklungsplans für die städtischen Bildungseinrichtungen Lösungen erarbeiten, wie mit der neuen Situation am besten umzugehen ist“, so Denk.

Das Volksschulangebot in Krems

Die Stadt Krems betreibt aktuell fünf öffentliche Volksschulen in den Ortsteilen Egelsee, Lerchenfeld, Rehberg und Stein sowie in der Altstadt am Hafnerplatz. Dieses Angebot ergänzen drei private Volksschulen: neben der Praxisvolksschule der KPH gibt es noch die Mary Ward Volksschule am Hohen Markt und die International School Krems (ISK) in der Mitterau. Im laufenden Schuljahr 2025/2026 besuchen in Krems von 850 Kindern 570 eine öffentliche Volksschule und 280 Kinder eine der privaten Volksschulen. Die Prognosen besagen, dass die Zahl der Volksschulkinder in Krems in den kommenden Jahren zurückgeht.

Weitere Informationen zum schulischen Angebot in Krems:

www.kremsbildet.at

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiel
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo