Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben

Erfolgreiches Experiment am Hafnerplatz

Gemälde auf der Straße, diverse Sitzgelegenheiten und mehrere Veranstaltungen werteten den gesamten Juni über den Hafnerplatz auf. Hintergrund war das Forschungsprojekt PopUpUrbanSpaces der Universität für Weiterbildung Krems. Am Ende des vierwöchigen PopUp-Projekts ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz.

01.07.2024
Bürgermeister Peter Molnar spielt Klavier am Hafnerplatz
Organisatoren und Gäste beim Hafnerplatzfest
Beim Hafnerplatzfest: (sitzend v. l.) Projektleiterin Stefanie Kotrba, Annemarie Litschauer (Bürgerbeteiligung Magistrat Krems) und KEM-Managerin Stefanie Widhalm (Magistrat Krems) sowie (stehend v. l.) Baudirektor Reinhard Weitzer, Klaus Bergmaier (Musikschule Krems), Christine Rottenbacher (Universität für Weiterbildung Krems) und Bürgermeister Peter Molnar.
Bürgermeister Peter Molnar überraschte beim Hafnerplatzfest mit einer musikalischen Einlage als Pianist und Sänger. © Stadt Krems
Organisatoren und Gäste beim Hafnerplatzfest © Stadt Krems
Beim Hafnerplatzfest: (sitzend v. l.) Projektleiterin Stefanie Kotrba, Annemarie Litschauer (Bürgerbeteiligung Magistrat Krems) und KEM-Managerin Stefanie Widhalm (Magistrat Krems) sowie (stehend v. l.) Baudirektor Reinhard Weitzer, Klaus Bergmaier (Musikschule Krems), Christine Rottenbacher (Universität für Weiterbildung Krems) und Bürgermeister Peter Molnar. © Stadt Krems

Um dem Platz mehr Farbe zu verleihen, waren die Schüler:innen des BORG Krems und der angrenzenden Volksschule eingeladen, ein Stück der Fahrbahn vor der Musikschule zu bemalen. Dieses Stück wurde schließlich im Juni autofrei gehalten, um Schüler:innen, Anrainer:innen und Passant:innen mehr Platz zu bieten. Der angrenzende Grünraum wurde aufgewertet und vorübergehend mit Sitzgelegenheiten ausgestattet. 

Bei sogenannten PopUp-Cafes waren die Bürger:innen eingeladen, sich über das Projekt zu informieren und selbst Ideen für weitere Aktivitäten einzubringen. Die Musikschule verlegte ihren „Tag des Klaviers“ auf den Hafnerplatz und die Volksschule hielt Unterrichtsstunden im Freien ab. Höhepunkt des PopUp-Projekts war das Hafnerplatzfest am 27. Juni, bei dem unter anderem Bürgermeister Peter Molnar zwei selbstkomponierte Stücke am Klavier präsentierte.

Die temporären PopUp-Maßnahmen zielten darauf ab, experimentell zu erforschen, wie sich Menschen öffentliche Plätze spielerisch aneignen können. „Es war ein toller Erfolg und wir haben sehr positive Rückmeldungen bekommen“, zieht Projektleiterin Stefanie Kotrba von der Universität für Weiterbildung eine positive Bilanz. Das PopUp-Projekt solle auf kleineren Plätzen weiterleben. 

Bürgermeister Peter Molnar bedankte sich im Rahmen des Hafnerplatzfestes bei den Verantwortlichen für den internationalen Austausch. Denn das Projekt wurde gemeinsam mit Partnerinstitutionen aus Slowenien, Polen, Deutschland, Italien, Kroatien, Ungarn und Österreich umgesetzt.

 

Mehr Infos zum Projekt
 

Hier geht’s zur Bildergalerie
 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo