Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Transparente Gemeinde
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiel
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Transparente Gemeinde
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiel
  • Heurigenkalender
Rathaus

Einheitliche Nachmittagsbetreuung an öffentlichen Volksschulen geplant

In der jüngsten Sitzung gab der Gemeinderat geschlossen grünes Licht für die vereinheitlichte Nachmittagsbetreuung an den fünf öffentlichen Volksschulen in Form der „Tagesbetreuung“, für die Investition in Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden und für die Umrüstung der Flutlichtanlage im Sepp-Doll-Stadion.

27.02.2023
© Stadt Krems

Die Nachmittagsbetreuung von Kindern, die eine der fünf öffentlichen Volksschulen in Krems besuchen, soll vereinheitlicht werden. Die Stadt Krems soll ab kommendem Schuljahr an allen Standorten die Form der Tagesbetreuung direkt an den Schulen anbieten. Diese Form der Betreuung bietet Kindern zusätzliche Förderung durch die engere Vernetzung von Schul- und Freizeitpädagog:innen. Weitere Vorteile liegen in der sparsameren Verwaltung und in einheitlichen Betreuungstarifen an allen Schulstandorten. Darüber hinaus bietet sich dadurch – nach schulinterner Willensbildung - die Option, eine Ganztagsschule in verschränkter Form einzuführen. Dem entsprechenden Antrag stimmten alle Mandatare zu.

Einstimmig fiel auch der Beschluss, in Photovoltaikanlagen auf den Volksschulen Stein und Lerchenfeld, auf dem Kindergarten Lerchenfeld, dem städtischen Wirtschaftshof, dem Parkhaus Altstadt und dem Schulzentrum Krems zu investieren. Der Gemeinderat gibt dafür 52.400 Euro frei.

78.000 Euro fließen in die Umrüstung der Flutlichtanlage im Sepp-Doll-Stadion auf LED-Technologie. Auch dafür gab der Gemeinderat einstimmig grünes Licht.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Transparente Gemeinde
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiel
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website