Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur Rathaus

Drei Jahre städtische Kultur-Freiwilligenarbeit

Seit fast drei Jahren arbeiten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die städtischen Kultureinrichtungen. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bedankte sich mit einer Heurigeneinladung für das Engagement.

08.08.2022
© Stadt Krems

Drei Kulturinstitutionen der Stadt Krems setzen seit Herbst 2019 auf professionell organisierte Freiwilligenarbeit. In der Stadtbücherei und Mediathek, im Stadtarchiv und im museumkrems leisten engagierte Kremserinnen und Kremser mit ihrem Einsatz wertvolle Unterstützung.

Mit der Öffnung für Freiwillige wurde es möglich, dass Bürgerinnen und Bürger mit ihren Fachkompetenzen und Sichtweisen die Kulturarbeit bereichern und gleichzeitig in eine Welt eintauchen können, die davor für Außenstehende nicht zugänglich war.

Bürgermeister Reinhard Resch bedankte sich nun mit einer Einladung bei den Freiwilligen und zeigte sich von der Bandbreite der umgesetzten Projekte, vor allem aber von der Begeisterung der Freiwilligen beeindruckt: „Die Stadt Krems wird durch die freiwillige Mitarbeit von Kulturinteressierten aufgewertet. Eine wertvolle Bereicherung für das Kulturteam und für Bürgerinnen und Bürger, die einen wichtigen Beitrag zum Kulturerbe und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.“

Die Freiwilligen arbeiten nicht in Langzeitfunktionen, sondern in zeitlich abgegrenzten Projekten. Das ist einer der Erfolgsfaktoren, wie Koordinatorin Esther Egger-Rollig weiß. Sie bringt in ihrer Funktion. Interessierte und geeignete Projekte zueinander.

Vorlesepatin oder Vorlesepate in der Badearena und Bücherei

Derzeit erfreuen sich Kinder in der Badearena an Geschichten von Vorlesepatinnen und -paten. Die Begeisterung für Bücher fördert die Leselust. Das Zuhören fördert die Kreativität. Jeden Dienstag und Donnerstag, 16 Uhr, findet bis Ende August eine Vorlesestunde in der Badearena statt. Im Herbst gibt es wieder Lesestunden in der Bücherei.

Museumkrems, Depot und Archiv

Freiwillige arbeiten je nach Wissensdurst wissenschaftlich im Depot oder im Archiv mit.

Foto:  Kultur-Freiwilligenteam mit Johann Salat, Leo Faltus, Wolfgang Schodl, Sabine Laz, Karin Riedel, Gabriele Müller, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Erika Reisinger, Dagmar Engel, Stefanie Pitnik-Gausterer, Ekaterina Titova, Michaela Seyr, Esther Egger-Rollig, Helga Burger und Bereichsleiterin Bildung und Kultur Doris Denk (von links)

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo