Die Ausstellung „Creams an der Donau“ beschäftigt sich mit der Zirkulation von Dingen, Bedeutungen und Bildern. Es werden ökonomische, körperliche und mediale Kreisläufe sichtbar gemacht. Neben Fotografien und Objekten sind auch Projektionen zu sehen. Die Kuratoren Jakob und Kerstin Wiesmayer wollen mit der öffentlichen Präsentation den Mehrwert leerstehender Räume und Gebäude zeigen – in diesem Fall die Räumlichkeiten der ehemaligen Molkerei und des Unternehmens Elektro Berger in der Kasernstraße.
Die Ausstellung begann ohne physisch erlebbar gewesen zu sein. Statt am Ende ein mediales Echo zu hinterlassen, ging die Ausstellung als detaillierte Dokumentation voraus. Erst im zweiten Schritt, wurde das Rolltor hochgezogen und die digitale Spur konnte im realen Raum überprüft werden. Kuratiert und organisiert wurde die Ausstellung vom Kulturverein 6500K Licht und Medienkunst, der auch das Lichtfest Krems veranstaltet.
LATERIA 2025 – Creams an der Donau
Mara Novak & Francisco Valença Vaz
Kasernstraße 26, 3500 Krems (ehem. Elektro Berger / ehem. Molkerei)
Finissage: Freitag, 18. Juli 15:00 – 18:00 Uhr