Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Transparente Gemeinde
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiel
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Transparente Gemeinde
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiel
  • Heurigenkalender
Bildung Kultur

Citizen Scientists auf Spurensuche

Bei der Suche nach Erinnerungsstücken vergessener NS-Lager wird auf die Unterstützung durch Citizen Scientists gezählt.

16.01.2023
© Stadt Krems

„NS-Lager im Bezirk Krems“: So nennt sich eine neue Workshop-Serie in Kooperation der Universität für Weiterbildung mit dem museumkrems, dem Stadtarchiv, der Stadtbücherei & Mediathek Krems und der Topothek Krems. Interessierte Bürger:innen sind eingeladen, sich mit auf die Suche nach Hinterlassenschaften der NS-Lager zu begeben. Fundstücke wie Fotos oder Dokumente werden analysiert und anschließend in die Topothek aufgenommen bzw. dem Stadtarchiv oder dem museumkrems übergeben. „So ergeben sich neue Perspektiven auf die Kremser Zeitgeschichte, die wir später auch öffentlich herzeigen möchten“, sagt Kulturamtsleiter Gregor Kremser.

Exzellentes Freiwilligenteam

„In unseren Kultureinrichtungen arbeitet ein exzellentes Freiwilligenteam an verschiedensten Projekten. Natürlich unterstützen wir auch gerne diese Spurensuche“, sagt Doris Denk, Leiterin des Bereichs Bildung, Kultur und Tourismus. So finden unter anderem geführte Touren zu den ehemaligen Lagern statt. Aktuelle Aufnahmen werden dann historischen Dokumenten gegenübergestellt.

Die Termine:

  • Freitag, 20. Jänner, 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 23. Februar, 18:00 Uhr

jeweils an der Universität für Weiterbildung Krems, Seminarraum (Neubau)
Anmeldungen und nähere Info: www.ns-lager-niederösterreich.at und www.donau-uni.ac.at/dkk

 

 

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Transparente Gemeinde
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiel
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website