Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Blaulicht zum Anfassen: Krems macht Sicherheit erlebbar

Am Samstag, 30. August, lädt die Stadt Krems erstmals zum Sicherheitstag. Von 14 bis 18 Uhr erhalten Besucher:innen des Wachauer Volksfestes im Zufahrtsbereich der Österreichhallen und im Sepp-Doll-Stadion spannende Einblicke in die Arbeit zahlreicher Einsatzorganisationen.

14.08.2025
Vier Personen bei einer Präsentation zum Sicherheitstag im Rahmen des Kremser Volksfests.
Gruppenfoto von Einsatzkräften und Vertreter:innen vor Einsatzfahrzeugen in Krems.
Mann in ÖAMTC-Einsatzkleidung vor einem gelben Notarzthubschrauber.
Laden zum 1. Kremser Sicherheitstag am 30. August: Initiator und Organisator Gemeinderat Andreas Ettenauer, die Volksfest-Veranstalter Claudia Altrichter und Erwin Goldfuß (LWmedia) sowie Bürgermeister Peter Molnar – von links. © Stadt Krems
Bereiteten den 1. Kremser Sicherheitstag vor: Gerhard Pichler (Polizei), Initiator und Organisator Gemeinderat Andreas Ettenauer, Josef Brunner (Rotes Kreuz), Volksfest-Veranstalterin Claudia Altrichter, Sicherheitsstadtrat Christoph Hofbauer, Markus Höbarth (Feuerwehr), Roland Polster mit Hund Wiggerl (Rotes Kreuz Suchhunde NÖ) sowie Markus Weber (NÖ Zivilschutzverband) – von links. © Stadt Krems
Gemeinderat Andreas Ettenauer, Initiator und Organisator des Kremser Sicherheitstages, gehörte als Notfallsanitäter zur Ur-Besatzung des Kremser Notarzthubschraubers. Das Bild zeigt ihn mit „Christophorus 2“ im Jahr 1983. © Stadt Krems

Ob Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Wasserrettung oder Zivilschutzverband – zahlreiche Organisationen präsentieren beim 1. Sicherheitstag der Stadt Krems ihre Fahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Einsatztechniken. Die Besucher:innen können hautnah miterleben, wie die Retter:innen arbeiten, an Informationsständen ins Gespräch kommen, Hundevorführungen bestaunen oder bei kostenlosen Gesundheitschecks mitmachen. „Mit dem Kremser Sicherheitstag bringen wir die Menschen und unsere Einsatzkräfte zusammen – für mehr Wissen, Vertrauen und Miteinander. Die Blaulichtorganisationen leisten in Krems jeden Tag unermüdliche Arbeit und sind damit ein wichtiger Eckpfeiler für eine funktionierende Gesellschaft“, verdeutlicht Bürgermeister Peter Molnar.

Notarzthubschrauber steht im Stadion

Als besonderes Highlight kann der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 2 besichtigt werden, der am Sicherheitstag im Sepp-Doll-Stadion stehen wird. Übrigens: Vor 42 Jahren, am 26. August 1983, landete der allererste Kremser Notarzthubschrauber schon einmal beim Wachauer Volksfest und wurde dort im Stadion offiziell übergeben und gesegnet. Mit an Bord damals: der heutige Gemeinderat und Sicherheitsbeauftragte des Bürgermeisters Andreas Ettenauer, der auch die Idee zum 1. Kremser Sicherheitstag hatte und für die Organisation verantwortlich zeichnet. „Mit dem Sicherheitstag wollen wir das große Engagement unserer Einsatzorganisationen sichtbar machen und der Bevölkerung die Gelegenheit geben, die Arbeit unserer Retter:innen hautnah zu erleben“, so Ettenauer über das Ziel der Veranstaltung.

23. August: Infostand zum Thema K.O.-Tropfen

Schon am ersten Festwochenende setzt die Stadt Krems ein Zeichen für Sicherheit: Am Samstag, 23. August, klärt Andreas Ettenauer von 18 bis 22 Uhr an einem Infostand über die Gefahren von K.O.-Tropfen in Getränken auf. Außerdem informiert er die Besucher:innen, wo sie kostenlose Testarmbänder erhalten. Zu finden ist der Infostand im Gastrobereich beim Stadtparkbrunnen.

 

Teilnehmende Organisationen & Programm:
 

  • Freiwillige Feuerwehr Krems: Fahrzeug- und Ausrüstungspräsentation
  • Polizeiinspektion Krems: Mobile Einsatzzentrale, Präsentation von Fahrzeugen, Motorrad und Ausrüstung, Hundestaffel
  • Rotes Kreuz Krems: Kostenloser Gesundheitscheck, Infostand
  • Suchhundestaffel Rotes Kreuz NÖ: Hundevorführungen, Erste Hilfe bei Hunden
  • ÖAMTC: Präsentation des Notarzthubschraubers Christophorus 2
  • Österreichische Wasserrettung: Präsentation eines Einsatzbootes, Infomaterial
  • NÖ Zivilschutzverband: Infostand

 

1. Sicherheitstag der Stadt Krems
Samstag, 30. August, 14 bis 18 Uhr
Wachauer Volksfest (im Bereich Österreichhallen und Stadion)

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo