Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Was tun bei einem Blackout?

Die Stadt Krems lädt in Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverband eine weitere Informationsveranstaltung am Dienstag, 3. Mai um 19:00 Uhr in der Feuerwache Gneixendorf.

 

21.04.2022
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems

Die Stadt veranstaltet noch eine Informationsveranstaltung zum Thema Blackout. Experten vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband und  Vertreter von Akutteam NÖ,  Feuerwehr, Bundesheer, Polizei, EVN, Telekom A1 informieren bei der Podiumsdiskussion und geben Tipps, wie sich die BürgerInnen für den Notfall rüsten können. So ist es sinnvoll,  einen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln (Honig, Zucker, Reis und Teigwaren, Haferflocken, Zwieback und verpacktes Brot, Haltbarmilch, Schmelzkäse, Dosenfische, Dosenfleisch, Dauerwurst und getrocknete Hülsenfrüchte, Speisefett, Speiseöl, Margarine / Butter) und an wichtigen Hygieneartikeln (Zahnpaste, Seife, Toilettenpapier) anzulegen und Batterieradio, Taschenlampe, Campingkocher und Einweggeschirr bereitlegen.Ebenfalls wichtig: genügend Trinkwasservorrat in Kanistern, Spezialkost für Diätpatienten, Säuglinge und Kleinkinder, Tierfutter, Medikamente, Ersatzbeleuchtung, Spirituskocher (Reservekartuschen!)

"Die Stadt Krems hat vorgesorgt: Die Trinkwasserversorgung ist zu 80 Prozent in Krems gesichert, ein Krisenstab ist eingerichtet und in allen Stadtteilen gibt es neue Info-Punkte mit Schaukästen bestückt mit Informationen und einer Ansprechperson im Krisenfall ", so Vizebürgermeisterin Eva Hollerer.

Die 15 Info-Punkt-Stellen sind für alle Menschen auf kurzem Weg erreichbar: www.krems.at/rathaus/buergerservice

Auf dem Pfarrplatz vor dem Rathaus ist der erste Info-Punkt installiert. Weitere folgen auf dem Bahnhofplatz, auf dem Rathausplatz in Stein, am Campus Krems, vor der Kirche St.-Paul, auf dem Lerchenfelder Hauptplatz, vor den Schulen HLF und HAK (Langenloiser Straße), im Bühl-Center, bei den FF-Häusern Rehberg, Egelsee, Angern und Gneixendorf, vor dem Senecura-Seniorenheim Brunnkirchen, beim Milchhaus Thallern und beim Gemeindehaus Hollenburg.

  • Dienstag, 3. Mai, 19:00 Uhr: Feuerwache Gneixendorf, Hauptstraße 53

Anmeldung: Tel. 02732/801-221, praesidial@krems.gv.at. Es gelten die aktuellen Covid-Regeln.

 Hier ein Kurzvideo und mehr Fotos zur Veranstaltung finden Sie in der Fotogalerie.

Foto: Bezirkspolizeikommdant-Stellvertreter Major Siegfried Senk, BA, Friedrich Köck (Leiter Netz NÖ Service Center Krems), Bezirksrettungskommandant ORR Bernhard Wenninger, NÖZSV Landesgeschäftsführer Thomas Hauser, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Oberst Franz Langthaler (Stvtr. Brigadier der 3. Jägerbrigade) (von links)

 

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo