Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben

Bitte einsteigen: Der neue Stadtbus rollt an

Es dauert nicht mehr lange, bis der neue Stadtbus in Betrieb geht. Ab 14. Dezember fährt er auf sieben Linien auch jene Stadtteile an, die er bisher nicht erreicht hat.

10.12.2020
  © Heavystudios
  © Stadt Krems

„Mehr Qualitätszeit mit meiner Tochter haben anstatt Taxi spielen müssen“, atmet die junge Mutter auf. „Endlich mühelos zum Arzttermin am anderen Ende der Stadt“ gelangt die Seniorin. „Mehr Zeit für mich statt Park-&-Ride-Gedränge“, hat der Pendler, wenn er auf dem Weg zum Bahnhof den Stadtbus nimmt. Und Jugendliche freuen sich über ihre Unabhängigkeit vom Elterntaxi, wenn sie nachmittags ihre Freunde besuchen wollen.

Diese Sujets aus der Werbekampagne zur Einführung des neuen Stadtbusses bringen die Verbesserungen des neuen innerstädtischen Öffi-Angebots ganz klar zum Ausdruck: Der neue Stadtbus bietet eine Menge Vorzüge für viele Zielgruppen: Schülerinnen und Jugendliche, junge Familien, BerufspendlerInnen und die ältere Generation. Sie alle profitieren von einem dichteren Verkehrsnetz („Von Tür zu Tür“) mit insgesamt sieben Linien, die auch Stadtteile anfahren, die bisher nicht im Stadtbusnetz gelegen sind. Die Stadtteile rücken auf diese Weise näher zusammen.

Ein großes Plus des neuen Stadtbus sind die erweiterten Betriebszeiten und zum Teil kürzere Takte: Start ist kurz vor 5 Uhr früh, sodass auch Berufspendler, die nach Wien oder noch weiter in die Arbeit fahren müssen, mit dem Stadtbus rechtzeitig zur Zugabfahrt gelangen. Ein kürzerer Takt bedeutet verringerte Wegezeiten und höhere Flexibilität. Wer mit dem Bus fährt, ist außerdem umweltfreundlich unterwegs, spart viel Zeit, die beim Parkplatz-Suchen draufgeht, und Geld für die Parkgebühren.

Neue Destinationen: Gneixendorf und Gewerbepark

Die Argumente für den neuen Stadtbus liegen auf der Hand: Das Streckennetz ist wesentlich erweitert, die Jahreskilometerleistung wird verdoppelt. Mit 7 statt bisher 4 Linien erreicht der Stadtbus künftig auch den stark wachsenden Stadtteil Gneixendorf und den Gewerbepark. Auch die dicht besiedelten Wohnvierteln in der Mitterau und in Weinzierl sind besser berücksichtigt als früher. Daraus ergeben sich Einsparungsmöglichkeiten für junge Familien, aber auch für Seniorinnen und Senioren, die aus Kosten- oder Umweltgründen auf ein Zweitauto verzichten möchten.

Pendlerfreundlich: Betriebszeiten von 4:50 bis 18:50 Uhr

Mit zusätzlichen Früh- und Abendkursen bietet sich der neue Stadtbus für Berufstätige an, die von Krems auspendeln und auf Bahn oder Wieselbus umsteigen. Für sie entfällt die Parkplatzsuche, das spart Zeit, Nerven und Geld für Parktickets. Der erste Bus startet künftig um 4:50 Uhr (bisher 6:30), der letzte um 18:50 (bisher 18:30). Auf den meist frequentierten Linien fährt er im 30-Minuten-Takt. Das bedeutet eine Verdoppelung der jährlichen Kilometerleistung von bisher 185.000 auf 370.000. Als ergänzendes Angebot bleibt das Anrufsammeltaxi (AST) ebenfalls weiter aufrecht.

Dichtes öffentliches Verkehrsnetz

Das Stadtbus-Angebot erfährt eine Erweiterung und Qualitätsverbesserung durch den Regionalbus. Für beide Bus-Varianten gelten dieselben Tickets – somit ist das Umsteigen innerhalb des Stadtgebiets von Stadtbus auf den Regionalbus und umgekehrt sehr unkompliziert. Zu guter Letzt sprechen Komfort und Barrierefreiheit für den neuen Stadtbus. Die neuen Fahrzeuge sind Niederflurbusse, die wesentlich geräumiger als die bisherige sind, und über eine Rampe verfügt, sodass auch gehbehinderte Passagiere bequem zusteigen können. Der neue Bus ist außerdem vollklimatisiert.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo