Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Bike&Ride-Erweiterung in Krems abgeschlossen

Am Bahnhof Krems konnten die Arbeiten für die umfangreiche Erweiterung der Bike&Ride-Anlagen abgeschlossen werden. Mit einer Kapazitätssteigerung an überdachten Fahrradstellplätzen von 65 Prozent soll die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel weiter gefördert werden.

30.04.2025
Bike&Ride-Erweiterung in Krems abgeschlossen
Bike&Ride-Erweiterung in Krems abgeschlossen
Andreas Gratzer-Beier (ÖBB-Technikmanagement), Richard Sperk (ÖBB), Stadträtin Alexandra Ambrosch, Wolfgang Tötschinger (ÖBB-Immobilienmanagement GmbH), Bürgermeister Peter Molnar, Stadtrat Christoph Hofbauer (von links) © Stadt Krems
Wolfgang Tötschinger (ÖBB-Immobilienmanagement GmbH), Bürgermeister Peter Molnar, Stadträtin Alexandra Ambrosch, Stadtrat Christoph Hofbauer, Richard Sperk (ÖBB) und Andreas Gratzer-Beier (ÖBB-Technikmanagement) - von links © Stadt Krems

In Krems an der Donau ist der Umstieg vom Fahrrad auf den öffentlichen Verkehr jetzt noch einfacher und komfortabler. Mit der Erweiterung der Bike&Ride-Anlagen um 102 zusätzliche Abstellplätze stehen jetzt insgesamt 258 überdachte Fahrradstellplätze beim Bahnhof in der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt zur Verfügung – das heißt, die Kapazität wurde um rund 65 Prozent erhöht. Die 15 vorhandenen Moped-Stellplätze blieben bestehen.

Die Erweiterung der Bike&Ride-Anlage stellt einen wichtigen Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität in Krems dar und bietet den Kund:innen mehr Komfort und Sicherheit beim Abstellen ihrer Fahrräder.

Bürgermeister Peter Molnar betont: „Mit der Erweiterung der Bike&Ride-Anlagen setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität in Krems. Jeder zusätzliche Stellplatz ist ein Angebot an unsere Bürgerinnen und Bürger, klimafreundlich und bequem unterwegs zu sein. Es freut mich, dass wir gemeinsam mit den ÖBB und dem Land Niederösterreich ein Projekt realisieren konnten, das den Alltag unserer Pendlerinnen und Pendler erleichtert und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.“

„Das Fahrrad ist die umweltfreundlichste Variante, um zum Bahnhof zu kommen, und moderne Bike&Ride-Anlagen ermöglichen das Abstellen des Fahrrads am Bahnhof, um direkt auf den öffentlichen Verkehr umsteigen zu können. Damit werden gleich zwei positive Effekte erreicht: Einerseits ist man durch das Radfahren zumindest zwei Mal am Tag sportlich aktiv und fördert die eigene Gesundheit, andererseits leistet man durch den Verzicht auf den PKW und die Nutzung der Bahn gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz“, meint Wolfgang Tötschinger von ÖBB-Immobilienmanagement GmbH.

 „Wichtig ist, dass unsere Pendler eine gut erreichbare, einfache und rasche Anbindung vorfinden. Das gilt für Autofahrer genauso wie für Radfahrer. Wir wollen gemeinsam für alle Bahngäste die optimalen Voraussetzungen für den Umstieg auf die Bahn schaffen“, ergänzt Stadtrat Christoph Hofbauer. 

Bike&Ride-Erweiterung sorgt für Qualitäts- und Komfortsteigerung

Moderner und umweltfreundlicher Bahnverkehr braucht eine zeitgemäße Infrastruktur. Deshalb ist es wichtig, entsprechende Maßnahmen zu setzen, um den Wechsel von der Straße auf die Schiene so bequem wie möglich zu gestalten. Die ÖBB arbeiten gemeinsam mit dem Land daran, den Parkraum für PKWs und Zweiräder an Bahnhöfen laufend auszuweiten. In Krems schafften ÖBB, Land und Gemeinde mit gemeinsamen Investitionen mehr Möglichkeiten und mehr Komfort für Radfahrer:innen. Mit dem Bike&Ride-Angebot soll die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gefördert und den Pendler:innen ein gutes und kostenloses Service auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit geboten werden. Jeder neue Bike&Ride-Platz hat einen mehrfachen Nutzen: Zum einen wird der öffentliche Verkehr attraktiver, zum anderen leistet jeder einzelne Fahrgast mit dem Umstieg vom Auto auf die Bahn einen Beitrag für die Umwelt und auch für die Verkehrssicherheit. 

Die Gesamtkosten für die Maßnahmen für die Bike&Ride-Erweiterung in Krems belaufen sich auf rund 600.000 Euro, davon übernehmen die ÖBB 50 Prozent, das Land trägt 35 Prozent, und die Stadt Krems steuert 15 Prozent bei.

 

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo