Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Ringstraße neu
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Ringstraße neu
  • Heurigenkalender

Sonmmerbad krems

© Pamela Schmatz

Leben Rathaus

Begrünung und Verkehrsberuhigung Am Steindl

Beteiligungsprojekt Am Steindl brachte neue Grünrabatte

und Tempo 30 Hinweise durch Piktogramme.

29.06.2022
© Stadt Krems

Im Frühjahr 2021 fand der Stadtteildialog Mobilität Am Steindl unter Beteiligung zahlreicher Anwohner*innen statt. Durch ein rasches Agieren seitens der Stadt wurden im Zuge der Straßenbauarbeiten im Kraxenweg Grünrabatte zwischen Gehsteig und Fahrbahn eingefügt und eine Verschwenkung zur Verkehrsentschleunigung eingebaut.

Auf Wunsch der Bewohner*innen wurde die Verlangsamung des Autoverkehrs auf Tempo 30 Höchstgeschwindigkeit mit Piktogrammen  hingewiesen sowie die Strukturierung der parkenden Fahrzeuge, Entsiegelung der Flächen und Begrünung umgesetzt, auch in der Steindlstraße. Piktogramme mit Tempo 30, und die Einführung des Rechtsvorranges bei den Kreuzungen entlang des Kraxenwegs samt sogenannten Haifischzähnen tragen zur Verkehrsentschleunigung bei.

„Ein gelungenes Projekt in Zusammenarbeit der Stadt Krems, Verkehrsplanung und Bewohner*innen. Der maßgeschneiderte Beteiligungsprozess mit mehrstufigen Stadtteildialogen führte mehrheitlich zu einem Vorzeigeprojekt, denn die Menschen möchten an der Stadtentwicklung teilnehmen“, so Stadtrat Werner Stöberl beim Lokalaugenschein.

Alles über den Prozess hier zum Nachlesen: https://www.krems2030.at/stadtteildialog-mobilitaet-am-steindl-2

 

Foto: Bewohner Ing. Günther Sax und Mag. August Böhmer, Stadtrat Werner Stöberl, Amtsleiterin DI Mag. Silvia Schmid (Stadt- und Verkehrsplanung), Betriebsleiter Jürgen Stundner (Wirtschaftshof) beim Lokalaugenschein.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Ringstraße neu
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website