Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

40 Jahre Partnerschaft - Stadt Krems & 3. Jägerbrigade & Stabsbataillon 3

Ziel dieser Partnerschaft ist die Intensivierung der gegenseitigen persönlichen Kontakte und die Zusammenarbeit gemäß dem gemeinsamen Motto "Sicherheit geben - Vertrauen schaffen - Traditionen wahren".

28.09.2023
Festakt 40 Jahre Partnerschaft - Stadt Krems & 3. Jägerbrigade & Stabsbataillon 3
Festakt 40 Jahre Partnerschaft - Stadt Krems & 3. Jägerbrigade & Stabsbataillon 3
Festakt 40 Jahre Partnerschaft - Stadt Krems & 3. Jägerbrigade & Stabsbataillon 3 - Erste Reihe: Brandrat und Feuerwehrkommandant Gerhard Urschler, Oberst Georg Härtinger (BMI), Brigadier Christian Habersatter, Karl Heinz Fitzal, Bürgermeister Reinhard Resch, Oberstleutnant Reinhard Friedl, Vizebgm. Eva Hollerer, Pfarrer Franz Richter, Oberst Franz Langthaler; zweite Reihe: Oberst Günter Ropp, Oberst in Ruhe Werner Machly, Brigadier Kurt Wagner (Militärkommandant Wien), Bgm. a. D. Franz Hölzl, Oberst Michael Lippert (Militärkommandant NÖ), Oberstleutnant Stefan Gaupann (Justizanstalt Stein), Vizebgm. Florian Kamleitner und Hannes Zimmermann (Magistrat) beim Festakt. Von links. © Österreichisches Bundesheer, Alfred Miesenböck
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, MSc, Brigadier Mag. Christian Habersatter der 3. Jägerbrigade und Oberstleutnant Mag. (FH) Friedl von Stabsbataillon 3 unterzeichnen das Weiterbestehen der Partnerschaft. © Österreichisches Bundesheer, Alfred Miesenböck

Am 10. Juni 1983 unterzeichneten Bürgermeister Harald Wittig, der damalige Kommandanten der 3.Panzergrenadierbrigade, Oberst des Generalstabsdienstes Kurt Pirker, der damalige Kommandant des Panzerstabsbataillons 3 und Oberstleutnant Werner Machly im Sepp Doll Stadion eine Dreierpartnerschaft. Seit 40 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Stadt Krems, der 3. Jägerbrigade (Brigade Schnelle Kräfte) und dem Stabsbataillon 3, die zur Sicherung des Friedens in Freiheit dienen, Vertrauen schaffen und Traditionen wahren.

"Es war kein leeres Versprechen, das unsere Amtsvorgänger unterschrieben haben. Das Bundesheer und im Speziellen unsere beiden militärischen Partner standen immer wieder bereit, wenn es um Gefahrenabwehr für unsere Bürgerinnen und Bürger ging, wie zum Beispiel bei der Eisstoßblockade im Kremstal oder beim Hochwasser 2003 und 2013 ", sagte Bürgermeister Reinhard Resch beim Festakt und ergänzte: "Die großartige Unterstützung während der Pandemie mit Contact Tracing sowie Vorsorgemaßnahmen im Falle eines Blackouts zeigen die Stärken unserer Partner und gibt uns Vertrauen!" 

Bei einem Festakt am Pfarrpaltz unterzeichneten Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Brigadier Mag. Christian Habersatter der 3. Jägerbrigade und Oberstleutnant Mag. (FH) Friedl  des Stabsbataillons 3 die Partnerschaft in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Sie wollen gemeinsam die hierfür erfolderlichen Ressourcen zur Verfügung stellen und dabei Verlässlichkeit, Qualität und Sicherheit bieten.

Brigadier Christian Habersatter sagte: "Am 1. September 1956 übersiedelte die Brigade von Wien nach Krems, erst später nach Mautern. Seit 40 Jahren bedeutet unser Parnterschaft Sicherheit. Unvorhergesehene Ereignisse wie die große Migrationswelle 2015, die Klimakrise oder die Corona-Pandemie haben Spuren hinterlassen und wären für eine Stadt alleine kaum zu bewältigen. Eine intensive Zusammenarbeit auf allen Ebenen war und ist erforderlich. Wir wollen der gemeinsamen Aufgabe nachkommen und den Schutz der Bevölkerung gewährleisten."

"Traditionen müssen wir bewahren und fördern, besonders bei jungen Menschen, indem wir ihnen die Bedeutung von Werten und vom Miteinander näher bringen. Traditionen sind ein Erbe unserer Vorfahren, die wir weiterhin pflegen und intensivieren. Die wertschätzende Zusammenarbeit soll weiterhin gefestigt bestehen bleiben", so Oberstleutnant Mag. (FH) Friedl des Stabsbataillons 3.

Kremserinnen und Kremser sowie Ehrengäst:innen nahmen am Festakt  mit musikalischer Umrahmung durch die Militärmusik NÖ. teil 

Anlässlich der 40. jährigen Partnerschaft: Fotoausstellung im Rathausfoyer bis 15. Oktober während der Amtszeiten 

Hier geht's zur Fotogalerie zum Festakt.

Der Film zum Festakt:

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo