Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur

20 Jahre Kino im Kesselhaus: Freier Eintritt am 12. Oktober

Am Sonntag, 12. Oktober, gehört das Kino im Kesselhaus ganz den Kremser:innen: Zum 20-jährigen Bestehen lädt das Programmkino seine Heimatstadt ein – mit freiem Eintritt zu allen vier Vorstellungen.

10.09.2025
Hof am Unicampus Krems mit modernem Glasbau, Schornstein und dem Kino im Kesselhaus.
Frau mit grünem Kostüm und Kopftuch hält eine Handpuppe in einem Blecheimer auf einer Bühnenkulisse.
Filmszene: Zwei Frauen in historischer Kleidung sitzen auf einer Parkbank und unterhalten sich.
Filmszene: Feier im Freien mit Lichterketten, gedeckten Tischen und Gästen auf einer Wiese.
Filmszene: Nahaufnahme einer Frau mit Blick in die Ferne, im Hintergrund ein Mann auf einer Wiese.
Das „Kino im Kesselhaus“ feiert seinen runden Geburtstag mit einer Jubiläumswoche und einem „Tag der Kremser:innen“ am 12. Oktober. © Wolfgang Simlinger
Für Kinder gibt es beim „Tag der Kremser:innen“ am 12. Oktober das Figurentheater „Birne Helene“ zu erleben. © Andreas Biedermann
Zum Abschluss des „Tags der Kremser:innen“ am 12. Oktober lockt mit „Die Farben der Zeit“ noch ein aktueller Film aus dem Jahr 2025. © Constantin
Beim „Tag der Kremser:innen“ am 12. Oktober zu sehen: „Was ist Liebe wert – Materialists“ mit Dakota Johnson und Chris Evans. © Sony
Mit „Stolz und Vorurteil“ steht beim „Tag der Kremser:innen“ am 12. Oktober auch ein Klassiker auf dem Programm. © Stadt Krems

Am 7. Oktober 2005 öffnete das Kino im Kesselhaus in der ehemaligen Tabakfabrik Stein erstmals seine Türen. Als Programmkino begeistert es seither mit ausgewählten Filmen, besonderen Reihen und vielen kreativen Formaten – vom Film.Frühstück bis zum Poetry Slam, von der Stummfilm-Livevertonung bis zum Dinner & Cinema. Das Kino ist längst nicht nur Ort der Filmkultur, sondern auch Ort der Begegnung und lebendigen Auseinandersetzung. Zum 20. Geburtstag lädt das Kino von 7. bis 12. Oktober zur Jubiläumswoche. Alle Vorstellungen sind zum Sonderpreis von sieben Euro zu erleben – mit Filmen in Originalfassung, Klassikern, Kinderkino, Live-Musik und spannenden Gästen.

Kindertheater, Klassiker und aktuelle Kinohighlights

Am Sonntag, 12. Oktober, dem Tag der Kremser:innen, ist der Eintritt zu allen Vorstellungen frei!  Zum Start gibt es den preisgekrönten Klassiker Stolz & Vorurteil mit Keira Knightley – auf Wunsch auch als gemütliches Film.Frühstück buchbar. Für Familien und die jüngsten Kinofans ab vier Jahren steht das musikalische Kinderfigurentheater Birne Helene auf dem Programm. Die Puppen von Natascha Gundacker und Joachim Berger vermitteln spielerisch Werte wie Respekt, Individualität und Menschlichkeit. In der romantischen Tragikomödie Was ist Liebe wert – Materialists sorgen Dakota Johnson, Pedro Pascal und Chris Evans für Herzklopfen. Den Abschluss bildet Die Farben der Zeit von Cédric Klapisch – eine mysteriöse Familiengeschichte, die ins Jahr 1895 zurückführt und dem Publikum ermöglicht, Paris im Aufbruch zur Moderne zu erleben. Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich, die reservierten Karten müssen bis spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.

„Ort der Begegnung, der Diskussion und des Austauschs“

„Seit 20 Jahren ist das Kino im Kesselhaus ein fester Bestandteil des Kremser Kulturlebens. Es bietet nicht nur herausragende Filmkunst, sondern ist auch ein Ort der Begegnung, der Diskussion und des Austauschs. Die Stadt Krems unterstützt diese unverzichtbare Einrichtung seit vielen Jahren. Mit der Jubiläumswoche und dem Tag der Kremser:innen am Sonntag, 12. Oktober, laden wir alle ein, Filmkultur bei freiem Eintritt zu erleben“, so Bürgermeister Peter Molnar.

 

Tag der Kremser:innen am Sonntag, 12. Oktober

  • 11:30 Uhr: Stolz & Vorurteil (Film.Frühstück zubuchbar)
  • 15:30 Uhr: Kinder-Theater Birne Helene (ab 4 Jahren)
  • 17:30 Uhr: Was ist Liebe wert – Materialists
  • 20:00 Uhr: Die Farben der Zeit
     

Mehr Informationen: www.kinoimkesselhaus.at

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo