
Erinnerungs- und Gedenkjahr 2025
April in Stein:
Gedenkfeier der Stadt Krems
So, 6. April, 15 Uhr, Friedhof Stein (Dr.-Karl-Dorrek-Straße)
Vorträge von Karl Reder
„Erinnern für die Zukunft: Das Massaker im Zuchthaus Stein/Donau“
Di, 8. April, 19-20 Uhr, Online-Teilnahme kostenlos
Infos und Anmeldung
„Tod an der Schwelle zur Freiheit“
Do, 10. April, 19 Uhr, Eintritt: freiwillige Spende
Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz, Langenloiser Straße
Ausstellung:
„Gedenkraum STALAG XVIIB“
Eröffnung: Fr, 11. April, 10 Uhr, Union Sportfliegerclub Krems, Flughafenstraße 15
Aktionstag Politische Bildung:
„Demokratie lernen“
Mo, 28. April, 9-12.30 Uhr, museumkrems
Workshop für Schulklassen, Infos: maxromandietrich@gmail.com
Science Afternoon:
„Ich & Demokratie: Demokratie & Menschenrechte“
Mi, 30. April, 15 Uhr, Stadtbücherei Krems, Eintritt frei!
Workshop für Familien, Altersempfehlung: 8-14 Jahre
Anmeldung & Infos: sciencecenter.buchung@noel.gv.at
Europapicknick
Sa, 10. Mai, 11-16 Uhr, Dominikanerplatz Krems, Eintritt frei!
Ausstellung:
„Geschichte der Tabakfabrik Stein – zwischen Wohlfahrt und Widerstand“
Eröffnung: Mi, 14. Mai, 12 Uhr, Eintritt frei!
Universität für Weiterbildung, Trakt L (Altbau), 1. Stock
Dialog und Podiumsdiskussion:
„Wie wir leben wollen: Die Zukunft der Demokratie“
Do, 5. Juni, 18 Uhr, Dominikanerkirche Krems
Eintritt: 19 Euro (15 Euro für Bücherei-Mitglieder)
Infos: kulturamt@krems.gv.at / buecherei@krems.gv.at
Lesung mit Herbert Lackner:
„Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt“
Do, 18. September, 18 Uhr, Stadtbücherei Krems, Eintritt frei!
Ausstellung:
„Zeit - Geschichte – Werkstatt“
Eröffnung: Sa, 20. September, 11 Uhr, museumkrems
Ausstellungsdauer: 21. September bis 16. November 2025
Lesung mit Bruno Schernhammer:
„Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals“
Di, 7. Oktober, 18 Uhr, Stadtbücherei Krems
Eintritt: 12 Euro (8 Euro für Bücherei-Mitglieder)
Rundgang, Workshop & Konzert:
„Zwischen Erinnern und Vergessen“
Fr, 7. und Sa, 8. November
Haus der Regionen, Krems-Stein & Winzer Krems
Infos & Programm
Das vollständige Programm zum Erinnerungs- & Gedenkjahr 2025 finden Sie hier.
Kulturamt
- Körnermarkt 14 3500 Krems
- 0 27 32 / 801 570
- kulturamt@krems.gv.at