Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Bildung Kultur Leben Rathaus

Transparent-Aktion in der Fußgängerzone

Zum Weltfrauentag veranstalteten Schülerinnen der HLM Krems eine Transparent-Aktion in der Fußgängerzone, die noch bis 26. März zu sehen ist.

14.03.2024
Transparent-Aktion und Ausstellung zum Weltfrauentag 2024
Transparent-Aktion in der Kremser Fußgängerzone
Transparent-Aktion in der Kremser Fußgängerzone
Transparent-Aktion in der Kremser Fußgängerzone
Transparent der Schüler:innen
Transparent-Aktion in der Kremser Fußgängerzone
Transparent-Aktion in der Kremser Fußgängerzone
Transparent-Aktion in der Kremser Fußgängerzone
Transparent-Aktion in der Kremser Fußgängerzone
Transparent der Schüler:innen
Transparent-Aktion in der Kremser Fußgängerzone
Transparent-Aktion in der Kremser Fußgängerzone
Transparent-Aktion in der Kremser Fußgängerzone
Bürgermeister Peter Molnar mit Schülerinnen der HLM Krems © Stadt Krems
Mit Transparenten machen die Schüler:innen der HLM Krems von 8. bis 26. März in der Fußgängerzone auf Frauenrechte aufmerksam. © Olivia Schmoll
Martina Scherz, Fachvorständin für Mode Gudrun Grünwald und Direktorin Sabine Hardegger (HLM, HLW), Bürgermeister Peter Molnar, Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Stadtrat Helmut Mayer, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Gemeinderätin Amelie Muthsam, Kulturbeauftragte des Bürgermeisters Elisabeth Kreuzhuber und Direktorin Bärbel Jungmeier (Piaristengymnasium Krems) und Schüler:innen der HLM Krems bei der Ausstellungseröffnung im Rathaus Krems (von links). © Stadt Krems
  © Stadt Krems
Transparent-Aktion in der Kremser Fußgängerzone © Stadt Krems
Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Direktorin Sabine Hardegger (HLW, HLM), Gemeinderat Wolfgang Mahrer, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Bürgermeister Peter Molnar und Kulturbeauftragte des Bürgermeisters Elisabeth Kreuzhuber (von links) bei der Ausstellung "Wo sind sie geblieben? Die Frauen von Krems", die im Rathaus. © Stadt Krems

„Protect your daughter, educate your son“ – mit Slogans wie diesen nehmen Schüler:innen der Modeschule Krems bei einer Aktion in der Fußgängerzone kritisch Stellung zum Weltfrauentag 2024. Auf Transparenten machen die Schüler:innen auf Themen wie Gewalt gegen Frauen, Ungleichbehandlung im Berufsleben sowie weitere gesellschaftspolitisch Themen in Bezug auf Frauenrechte sichtbar. Lehrerin Olivia Schmoll betreute die Schüler:innen, Unterstützung zu diesem Projekt kommt von kremskultur. 

„Mit der Transparentaktion wird die Kremser Innenstadt zur Diskurszone, zum Ort des Austausches über wichtige Fragen unserer Gegenwart. Wir leben in einer Demokratie und dennoch sind gleiche Rechte für alle noch immer nicht Realität. Denken wir nur an das Thema gleicher Lohn für gleiche Arbeit, oder an die oftmals prekäre Situation von Alleinerzieherinnen in Österreich, einem der reichsten Länder der Welt. Mit der Kunstaktion leisten die Schüler:innen der Modeschule Krems einen wertvollen Beitrag für unsere offene, demokratische Gesellschaft”, so Bürgermeister Peter Molnar.

„Jedes Jahr zum Internationalen Frauentag, der eigentlich ein Festtag ist, wird auch darauf hingewiesen, auf wie vielen Gebieten die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern nicht erreicht ist. Darüber haben sich die Schülerinnen der HLM Gedanken gemacht und diese mit ihrer künstlerischen Intervention unübersehbar auf die Straße gebracht. Das kann Kunst nämlich auch: Menschen zum Nachdenken und ‚Darüberreden‘ bringen und gesellschaftliche Anliegen transportieren“, ergänzt Kulturbeauftragte des Bürgermeisters Elisabeth Kreuzhuber.

Hier geht's zur Fotogalerie.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo