Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur Rathaus

Tag der offenen Tür im Rathaus war ein voller Erfolg

Am 30. April lud die Stadt Krems zum „Tag der offenen Rathaustür“. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, den frisch renovierten Sitzungssaal, das Bürgermeisterbüro sowie die neu ausgestellten Kunstwerke im Rathausfoyer zu bewundern.

02.05.2025
Im frisch renovierten Sitzungssaal: Bürgermeister Peter Molnar, Trude Leeb, Fotokünstlerin Jutta Fischel, Franz Wutzl, Präsidialamts- und Stadtkommunikationsleiterin Rosemarie Bachinger, Marianne Wolf, Irmgard May, Traude Elsigan, Martin Rührnschopf und Alfred Elsigan – von links. © Stadt Krems
Die Möbel für den renovierten Sitzungssaal wurden von der Tischlerei Plank aus Prinzersdorf gefertigt. Geschäftsführer Rafael Plank, Bürgermeister Peter Molnar sowie Präsidialamts- und Stadtkommunikationsleiterin Rosemarie Bachinger präsentieren einen der original Wiener Stadthallensessel (1951, links) sowie die moderne Version aus dem Hause Plank. © Stadt Krems
Ideengeberin und Koordinatorin Rosemarie Bachinger stellte den zahlreichen interessierten Gästen den neu renovierten Sitzungssaal vor. © Stadt Krems
Vernissage der Fotoausstellung von Jutta Fischel: Bürgermeister Peter Molnar, Künstlerin Jutta Fischel, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Präsidialamts- und Stadtkommunikationschefin Rosemarie Bachinger, Kulturausschussvorsitzende Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber und Kulturamtsleiter Gregor Kremser – von links. © Stadt Krems
Mit „Merkur“ ziert seit kurzem ein weiteres Werk der Planeten-Reihe von Leo Zogmayer das Rathausfoyer. Darüber freuen sich Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Kulturausschussvorsitzende Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Präsidialamts- und Stadtkommunikationsleiterin Rosemarie Bachinger, Bürgermeister Peter Molnar, Sammlungsleiterin Sabine Laz (museumkrems) und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer – von links. © Stadt Krems

Kunst und Begegnung lautete das Motto beim „Tag der offenen Rathaustür“ am 30. April. Anlass war die erst wenige Tage zuvor abgeschlossene Sanierung des historischen Sitzungssaals. Zahlreiche Besucher:innen überzeugten sich von dem gelungenen Ergebnis, das Denkmalpflege mit hohem Qualitätsanspruch verbindet. Durch die behutsame Sanierung konnte die historische Stuckdecke aus dem 16. Jahrhundert dauerhaft gesichert werden. Auch Boden und Wände wurden fachgerecht saniert. Die Bestuhlung des Saales erfolgte mit einem zeitlosen Klassiker des einflussreichen österreichischen Architekten, Designers und Stadtplaners Roland Rainer (1910 bis 2004). Dessen ebenso schlichter wie funktionaler „Stadthallensessel“ kam bereits jahrzehntelang in der Wiener Stadthalle zum Einsatz und wertet nun den Kremser Sitzungssaal auf. 

Historische Bausubstanz trifft auf moderne Kunst

Als gelungener Kontrast zur historischen Bausubstanz zieren die Wände drei Grafiken aus den 70er-Jahren des Wachauer Künstlerduos Christa Hauer und Johann Fruhmann sowie des österreichischen Malers und Grafikers Theo Braun. Die Werke stammen aus den Beständen des Sammlungsdepots des museumkrems. Koordinatorin und Ideengeberin Rosemarie Bachinger (Leiterin des Präsidialamtes und der Abteilung Stadtkommunikation, Marketing & Sales) präsentierte den revitalisierten Sitzungssaal den interessierten Gästen und betonte: „Der Mehrwert durch Qualität war nicht nur für die Projektverantwortlichen der Kremser Immobiliengesellschaft, des Wirtschaftsamtes und des Bundesdenkmalamtes entscheidend, sondern auch für mich. Mein Anliegen war es, Funktionalität und Ästhetik nachhaltig miteinander zu verbinden.“

Zu Gast beim Bürgermeister

Die zahlreichen Gäste nutzten auch die Gelegenheit, das angrenzende Bürgermeisterzimmer zu besichtigen. Stadtchef Peter Molnar führte die Besucher:innen durch den Raum und stellte ihnen die Kunstwerke vor, darunter zwei Arbeiten von Leo Zogmayer, eine Keramik-Skulptur von Sabine Bauer-Mayerhofer sowie mehrere Fotografien von Petra Kral – alle drei Künstler:innen stammen aus Krems. Natürlich blieb auch genug Zeit für anregende Gespräche. „Ich freue mich, dass so viele interessierte Kremserinnen und Kremser die Gelegenheit genutzt haben, unser Rathaus neu zu entdecken. Dieses verbindet auf eindrucksvolle Weise Vergangenheit und Gegenwart – denkmalgerechte Restaurierung trifft hier auf zeitgenössische Kunst“, so Bürgermeister Peter Molnar.

„Spot on Krems“: Neue Ausstellungsreihe im Rathausfoyer

Als Höhepunkt des gelungenen Tages fand am Abend noch die Auftaktvernissage zur neuen Ausstellungsreihe „Spot on Krems“ statt. Kulturbeauftragte und Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber präsentiert auf einer neu geschaffenen Ausstellungsfläche im Rathausfoyer künftig in regelmäßigen Abständen Werke Kremser Künstler:innen. Den Anfang macht Jutta Fischels Fotopräsentation „Wunderkammer“, die bis 29. September zu sehen ist. „Es ist uns ein zentrales Anliegen, im Rathausfoyer einen Zugang zu Kunst zu ermöglichen, neue Talente vorzustellen, damit sowohl Bürger:innen als auch Besucher:innen in Krems Kunst unmittelbar und kostenfrei erleben können“, betont Elisabeth Kreuzhuber.

Ehrenplatz für Zogmayer-Gemälde im Rathaus

Nur wenige Meter entfernt ziert seit kurzem mit „Merkur“ ein weiteres großformatiges Werk aus der Planeten-Reihe von Leo Zogmayer das Rathausfoyer („Saturn“ hängt im Bürgermeisterbüro). Auch dieses Gemälde wurde beim „Tag der offenen Rathaustür“ vorgestellt. „Wir freuen uns, dass wir Objekte aus dem Sammlungsdepot des museumkrems der Öffentlichkeit zugänglich machen können“, so Kulturamtsleiter Gregor Kremser.

Mehr Bilder vom Tag der offenen Rathaustür gibt es hier

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo