Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur

Krems leuchtet im November

Von 6. bis 16. November verwandelt sich die Kremser Altstadt erneut in eine Bühne für Licht- und Medienkunst. Unter dem Titel „Reflexion“ findet das fünfte LICHTFEST Krems statt. Zentrale Spielorte sind heuer das Steinertor, die Ursulakapelle, die Neutaugasse sowie die Untere Landstraße 61.

28.10.2025
Das Steinertor wird im November zur Bühne für Lichtkunst. Das Bild zeigt die Installation SOAP SHIVER GLIMPSE beim LICHTFEST Krems 2021. © Ronald Posch
Die mystische Installation ZWISCHENWESEN beim LICHTFEST Krems 2024. © Michael Mrkvicka-Showreal
Die NACHTMASCHINE von Markus Reindl und Clemens Bauer beim LICHTFEST Krems 2021. © Ronald Posch

Beim LICHTFEST nutzen Künstler:innen den Stadtraum als Leinwand und bespielen elf Tage lang die Kremser Innenstadt. Die Besucher:innen erwartet heuer multimediale Projektionskunst am Steinertor von lightlayer sowie eine mit von Kremserꞏinnen gesammelte Nachttischlampen konstruierte Installation in der Ursulakapelle von Anne Glassner. In der Neutaugasse wird der interaktiv zu bespielende Solar-Synthesizer von Klaus Dieterstorfer präsentiert und eine Intervention von Peter Schönhardt ist in der Vitrine der Unteren Landstraße 61 zu finden. Auch in den City Lights im Kremser Stadtgebiet wird Lichtkunst gezeigt.

Eröffnung am 6. November um 16.30 Uhr bei der Ursulakapelle

Das LICHTFEST wird am Donnerstag, 6. November, um 16.30 Uhr bei der Ursulakapelle eröffnet. Im Anschluss folgt ein Rundgang zu allen Spielorten mit der Möglichkeit zu Künstlergesprächen. Am zweiten Wochenende, 15. und 16. November, finden jeweils um 17 und 19 Uhr Führungen mit der Kunstvermittlerin Manuela Gruber statt, für die eine Anmeldung unter office@lichtfestkrems.at erbeten wird. Die Finissage ist am Sonntag, 16. November, um 16.30 Uhr in der LICHTFEST-Zentrale in der Oberen Landstraße 36 geplant.

Beleuchtung von 16.30 bis 20.30 Uhr

Die Spielstätten sind täglich von 16.30 bis 20.30 Uhr beleuchtet, wobei am 10. und 11. November kein Spielbetrieb stattfindet. Alle Spielorte sind bei einem Stadtspaziergang leicht zu Fuß erreichbar, für die gesamte Runde sollte etwa eine Stunde eingeplant werden. Als Kurator:innen fungieren Kerstin und Jakob Wiesmayer. Veranstalter ist Kremser Verein 6500k Licht und Medienkunst, unterstützt von kremskultur. Am 14. November bietet Kerstin Wiesmayer um 17 Uhr eine Führung speziell für Kinder und Jugendliche an.

 

Weitere Informationen und Programmheft mit allen Details:

www.lichtfestkrems.at 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo