Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Bildung Kultur

Am 28.11. im Dialog: Über die Bedeutung der Pause

Seit fast einem Jahr öffnet das Online-Magazin ask – art & science Krems mit vielfältigen Themen neue Blickwinkel auf den Kunst- und Wissenschaftsstandort. Am 28. November steht die Pause im Zentrum einer Diskussion. Besucher:innen sind herzlich dazu eingeladen.

17.11.2022
  © Stadt Krems
Michael Bartz © IMC FH Krems
Albert Hosp © Nancy Horowitz

Die Diskussion könnte gerade jetzt, vor der angeblich ruhigsten Zeit des Jahres, Anstoß sein, innezuhalten und eine Pause einzulegen. Als Einstimmung auf den Advent tritt ask – art & science Krems am Montag, 28. November, in einen Dialog zu diesem Thema. Die ask-Journalistinnen Astrid Kuffner und Nina Schedlmayer sprechen mit Michael Bartz (Professor an der IMC FH Krems) und Albert Hosp (Musikjournalist, künstlerischer Leiter Glatt & Verkehrt) über die Bedeutung von Pause.

Ohne Pause geht es nicht. Sie macht den Unterschied zwischen Schöpfung und Erschöpfung, zwischen Spannung und Entspannung. Die Mittagspause, eine Schaffenspause, Atempause, die Achtelpause in der Musik, die Kaffeepause usw.: Pausen dienen dazu Kraft zu tanken, uns Halt und Struktur zu geben. Sie können aber auch die Spannung erhöhen.

Im Dialog: „Die Pause“: Montag, 28. November 202, 12:00 Uhr, museumkrems, Körnermarkt 14. Um Anmeldung wird gebeten: 02732/801-570, kulturamt@krems.gv.at. Freier Eintritt.

 

Zu den Personen:

  • Michael Bartz unterrichtet an der FH Krems und forscht zum Thema New Work. Wichtige Basis dafür ist seine über 15-jährige Erfahrung als Manager bei Philips, Capgemini und Microsoft.
  • Albert Hosp gestaltet seit 1987 Radiosendungen für Ö1 (Klassik-Treffpunkt, Spielräume und Pasticcio). Seit 1997 wirkt er beim Festival Glatt & Verkehrt mit, seit 2018 ist er künstlerischer Leiter des Festivals. Albert Hosp hat Blockflöte, Violine, Musik- und Theaterwissenschaft, Jazztheorie und Gesang studiert, aber kein Studium abgeschlossen.

https://www.art-science-krems.at/

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo