Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Bildung Leben

Körperspendenprogramm unterstützt Medizinfortschritt

Die Danube Private University (DPU) in Krems-Stein hat im Juli 2021 ein

Körperspendenprogramm gestartet. Nach der erfolgreichen Etablierung des Zahnmedizin- und

Humanmedizinstudiums in der Universitätsstadt wird ein weiterer Meilenstein gesetzt, um die

Exzellenz der Forschungs- und Lehrtätigkeit der DPU zu unterstützen.

 

06.07.2021
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems

Die Universitätsstadt Krems ist nun eine von nur fünf Standorten in Österreich, bei der Interessierte ihren Körper nach dem Ableben der medizinischen Forschung und Ausbildung zur Verfügung stellen können. „Mit den Körperspendenprogramm der DPU können Mitmenschen über ihr Leben hinaus die Gesundheit der nachfolgenden Generationen fördern. Nur durch solche Programme ist medizinische Aus- und Fortbildung möglich.“ erklärt Professor Zsolt Fejér,  als Leiter des Anatomiezentrums der DPU.

DPU-Direktor Robert Wagner freut sich mit der Bestattung Krems und der Feuerbestattung Danubia etablierte Partner gefunden zu haben, welche die DPU in der Organisation und Durchführung des Körperspendenprogramms unterstützen.
Der Kremser Bürgermeister Reinhard Resch erklärt: „Als Universitätsstadt Krems ist es uns ein Anliegen, dass wir auch durch unsere städtischen Betriebe den wissenschaftlichen Fortschritt unterstützen. Die neue Kooperation zwischen DPU und der Bestattung Krems unterstreicht diesen Anspruch.“

Für die Teilnahme am Körperspendenprogramm wird ein schriftlicher Körperspendenvertrag unterzeichnet. Mit dem Kostenbeitrag von 1.200 Euro ist die Überführung aus Niederösterreich und Wien, die Feuerbestattung und Beisetzung am Friedhof Stein abgedeckt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für die Angehörigen die verstorbenen Körperspender in den Räumlichkeiten der Bestattung Krems im kleinen Rahmen zu verabschieden und die Urne nach der Einäscherung auch auf dem Familiengrab beisetzen zu können. Jeweils zu Allerheiligen findet ein Gedenken an die Körperspender statt, um der Dankbarkeit von Lehrpersonal und Studierenden Ausdruck zu verleihen. Um Transparenz zu gewährleisten und Wissen breit zugänglich zu machen, organisiert Prof. Fejér jeweils zu Semesterbeginn eine öffentliche Informationsveranstaltung über das Körperspendenprogramm. Studierende erzählen dabei über ihren Erkenntnisfortschritt durch das Kursangebot und Univ.-Prof. Dr. Dr. Zsolt Fejér referiert über Forschungsfortschritte.

Derzeit studieren an der DPU über 2.000 Studierende an der Fakultät Medizin/Zahnmedizin in verschiedenen Grundstudien und Universitätslehrgängen. Besonders in der aktuellen Pandemie zeigt sich, dass dieses breite Ausbildungsprogramm in Krems fundamental ist für die Zukunft der erstklassigen Gesundheitsversorgung in Österreich.

 Weitere Informationen: www.koerperspende.at

Foto: STR Werner Stöberl, Robert Wagner (Dir. DPU), Ingrid Walzer (Bestattung Krems), Zsolt Fejér (Leitung Anatomie DPU), Peter Aschauer (Ansprechpartner Körperspende)

© Danube Privat University (DPU), Abdruck bei Namensnennung honorarfrei.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo