Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Bildung Leben

Kleingruppenschule Krems feierte 60. Jubiläum

Mit einem Festakt im Schulzentrum feierte die Kleingruppenschule Krems (vormals Allgemeine Sonderschule Krems, kurz ASO) ihr 60-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste – darunter viele Eltern, ehemalige Lehrkräfte sowie Unterstützer der Schule – kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass zu würdigen.

16.10.2024
Schulqualitätsmanager Matthias Hesse (Fachbereich Diversitätsmanagement), Behindertenfachbetreuerin Anita Senk, Bildungsstadtrat Martin Zöhrer, Schulqualitätsmanagerin Andrea Strohmayer, Bürgermeister Peter Molnar, Direktorin Regina Holzer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum (hinten v. l.) mit den Schüler:innen Fabiola Haziri, Miradije Elmazi, Lukas Ettenauer und Dennis Maringer (vorne v. l.).
Schulleiterin Regina Holzer führte durchs Programm
Der Lehrerchor sorgte für Unterhaltung
Die Trommelgruppe sorgte für Begeisterung.
Schulqualitätsmanager Matthias Hesse (Fachbereich Diversitätsmanagement), Behindertenfachbetreuerin Anita Senk, Bildungsstadtrat Martin Zöhrer, Schulqualitätsmanagerin Andrea Strohmayer, Bürgermeister Peter Molnar, Direktorin Regina Holzer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum (hinten v. l.) mit den Schüler:innen Fabiola Haziri, Miradije Elmazi, Lukas Ettenauer und Dennis Maringer (vorne v. l.). © Stadt Krems
Schulleiterin Regina Holzer führte durchs Programm © Stadt Krems
Der Lehrerchor sorgte für Unterhaltung © Stadt Krems
Die Trommelgruppe sorgte für Begeisterung. © Stadt Krems

In der Kleingruppenschule Krems erhalten Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf bestmögliche Unterstützung – und das mittlerweile seit 60 Jahren. „Ein solches Jubiläum ist der perfekte Anlass, um innezuhalten und all jenen zu danken, die über Jahre hinweg zum Erfolg unserer Schule beigetragen haben“, erklärte Schulleiterin Regina Holzer beim Festakt im Schulzentrum. Ihr Dank galt dem gesamten Team, der Stadt Krems als Schulerhalter, der Schulaufsicht, den Schüler:innen und Eltern sowie den externen Unterstützer:innen. Schüler:innen und Lehrer:innen umrahmten den kurzweiligen Festakt mit verschiedenen Liedern und Tanzdarbietungen.

„Man spürt, dass hier mit Herz gearbeitet wird“

„Für die Stadt Krems ist es sehr wertvoll, dass wir eine derartige Einrichtung haben, in der sich ein großartiges Team um großartige Kinder kümmert. Hier wird tagtäglich nicht nur unterrichtet, sondern auch gefördert und unterstützt. Und es werden Wege geebnet, damit diese jungen Menschen möglichst selbstständig und selbstbestimmt in ihr Erwachsenenleben gehen können“, würdigte Bürgermeister Peter Molnar die Leistungen der Schule. „Man spürt, dass hier mit Herz gearbeitet wird“, ergänzte NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum und bedankte sich ebenfalls beim gesamten Schulteam.

Die Geschichte der Kleingruppenschule

Die heutige Kleingruppenschule Krems geht auf eine Hilfsschulklasse zurück, die 1953 an der damaligen Knaben Volks- und Hauptschule am Hafnerplatz eingerichtet wurde. Im Jahr 1964 wurde sie zu einer eigenständigen Sonderschule ernannt. Ein Meilenstein war 2011 die Übersiedlung vom Standort Althangasse ins neuerrichtete Schulzentrum. Aktuell besuchen 64 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 18 Jahren die Kleingruppenschule, darunter 54 Kremser:innen und zehn Kinder aus umliegenden Gemeinden.

Bestmögliche Förderung in kleinen Gruppen

Im vergangenen Frühjahr hat sich die ASO in Kleingruppenschule Krems umbenannt. Der neue Name soll das Profil der Schule noch besser abbilden. Denn es ist vor allem der Unterricht in kleinen Gruppen, der sie von Volks- und Mittelschulen mit Inklusionsklassen unterscheidet. Die Schüler:innen erfahren so eine bestmögliche Unterstützung und Förderung. Interessierte, die sich näher über das Angebot informieren und auch die Pädagog:innen kennenlernen möchten, sind zum Tag der offenen Tür eingeladen: Freitag, 8. November, von 8 bis 12 Uhr im Schulzentrum.

Mehr Informationen: www.asokrems.at

Zahlreiche weitere Fotos vom Festakt gibt es in der Bildergalerie
 

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo