Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Bildung

Gemeinsam gegen Gewalt: 1.500 Euro für Kinderschutz

Eine großzügige Spende des Gremiums Direktvertrieb NÖ der Wirtschaftskammer ermöglicht einen Gewaltschutz-Workshop an der Volksschule Krems Hafnerplatz.

18.03.2025
Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen posiert mit Spendenplakat und Stofftaschen der Initiative „Direktberater NÖ“ für ein Gruppenfoto.
Bildungsamtsleiter Georg Braunschweig, Obfrau-Stellvertreterin Karolina Neubauer (Gremium Direktvertrieb MÖ), Volksschuldirektorin Daniela Ebner, Bildungsstadtrat Martin Zöhrer, Obfrau Helga Huber (Gremium Direktvertrieb NÖ), Unternehmer Thomas Hagmann sowie Lehrerin Caroline Dorn (von links) freuen sich gemeinsam mit der Klasse 2a über den Spendenscheck. © Stadt Krems

Einen Spendenscheck über 1.500 Euro überreichten Obfrau Helga Huber und ihre Stellvertreterin Karolina Neubauer vom Gremium Direktvertrieb NÖ der Volksschule Krems Hafnerplatz. Mit dem Geld wird ein Präventionsworkshop der Kinderschutzeinrichtung „Möwe“ für die Schüler:innen finanziert. Dieser Workshop thematisiert Gewalt in Familien sowie den Schutz vor sexuellen Übergriffen. Neben der Arbeit mit den Kindern umfasst das Vorsorgepaket auch einen Vortrag für Eltern und Pädagog:innen. Die Initiative für die Spendenübergabe geht auf den Kremser Unternehmer und Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann zurück, dessen Traditionskonditorei dieses Spendenprojekt seit 2019 mit dem Verkauf handgeschöpfter Schokolade unterstützt.

Volksschuldirektorin Daniela Ebner zeigte sich äußerst erfreut über die Unterstützung: „Jede Hilfe ist wertvoll, und diese Workshops sind ein essenzieller Bestandteil des Kinderschutzkonzepts an Volksschulen in Niederösterreich.“ Auch Bildungsstadtrat Martin Zöhrer betonte die Bedeutung solcher Initiativen: „Es ist wichtig, Eltern und Pädagog:innen in dieser Thematik zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an die Traditionskonditorei Hagmann und Thomas Hagmann für ihr langjähriges Engagement.“ Seit dem Jahr 2011 finanziert das Gremium Direktvertrieb NÖ Präventionsworkshops, die Volksschule Hafnerplatz erhielt den 71. Spendenscheck. Im Dezember 2024 konnte die beachtliche Spendensumme von 125.000 Euro erreicht werden. Aufgebracht werden diese Spenden von den Direktberater:innen durch verschiedene private Aktionen.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo