Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Bildung Leben

Bildung und Sozialarbeit noch besser vernetzt

Zu einem Netzwerktreffen in Messeform hatte das Kinder- und Jugendnetzwerk Krems ins Schulzentrum geladen. Zahlreiche Vertreter:innen der Bildungseinrichtungen aus Krems und Umgebung nutzten die Gelegenheit, sich über das Angebot von mehr als 20 Sozial- und Gesundheitseinrichtungen zu informieren.

29.11.2024
Gruppenfoto mit Manuela Leoni (Obfrau Kinder- und Jugendnetzwerk NÖ Mitte und Geschäftsführerin Verein Impulse Krems), Gudrun Kalchhauser und Renate Wagner (Young Carers, Rotes Kreuz Krems), Bürgermeister Peter Molnar sowie Anja Redl und Heidelinde Eisingerich-Dillenz (Verein KIB children care)
Beim Netzwerktreffen: Manuela Leoni (Obfrau Kinder- und Jugendnetzwerk NÖ Mitte und Geschäftsführerin Verein Impulse Krems), Gudrun Kalchhauser und Renate Wagner (Young Carers, Rotes Kreuz Krems), Bürgermeister Peter Molnar sowie Anja Redl und Heidelinde Eisingerich-Dillenz (Verein KIB children care) – von links © Stadt Krems

Das Kinder und Jugendnetzwerk Krems hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Berufsgruppen und Einrichtungen, die im Raum Krems mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, gut zu vernetzen, um eine umfassende und interdisziplinäre Versorgung zu gewährleisten. Das jüngste Netzwerkreffen im Schulzentrum ermöglichte es, die Bildungseinrichtungen in der Region noch besser mit den Sozial- und Gesundheitseinrichtungen zu verbinden. Mehr als 20 Aussteller:innen präsentierten ihre Leistungen, darunter die Initiative „Young Carers“ des Roten Kreuzes, der Verein KIB children care und der Verein Impulse Krems. Die Veranstaltung fand erstmals in Form einer Messe statt, um den Teilnehmer:innen einen niederschwelligen Zugang zu den Angeboten der Jugend- und Sozialarbeit zu ermöglichen. Rund 60 Personen nahmen an dem Treffen teil, darunter Kindergartenpädagog:innen, Lehrer:innen, Hortbetreuer:innen sowie mehrere Schulärzt:innen und Schulpsycholog:innen. Auch Bürgermeister Peter Molnar machte sich ein Bild vom umfangreichen Angebot.

Manuela Leoni, Obfrau des Dachvereins „Kinder- und Jugendnetzwerk NÖ Mitte“, zeigte sich begeistert: „Die Vielfalt der teilnehmenden Institutionen und die hohe Resonanz machen dieses Treffen zu einem vollen Erfolg.“ Organisiert wurde die Veranstaltung von der Kremser Netzwerkkoordinatorin Michaela Naber-Tastl. Sie unterstrich die Bedeutung der regelmäßigen Treffen: „Unser Ziel ist es, durch gezielte Vernetzung Kinder und Jugendliche bestmöglich zu unterstützen und allen Beteiligten den Zugang zu passenden Angeboten zu erleichtern.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo