Krems in Zahlen
Alle Zahlen und Fakten rund um die Stadt Krems finden Sie im aktuellen Krems in Zahlen Folder (Stand 2025).
Einwohner
Einwohner
Stand Jänner 2025
Einwohner Hauptwohnsitz: 25.681 (+ 5.934 Nebenwohnsitz)
- Geburten 2024: 487
- Eheschließungen 2024: 153
- Eingetragene Partnerschaften 2024: 7
- Sterbefälle 2024: 599
Zahl der Haushalte
Zahl der Haushalte
- gesamt: 12.429
- 1 Pers. 4.516
- 2 Pers. 3.826
- 3 Pers. 1.999
- 4 Pers. 1.248
- 5 Pers. und mehr: 840
Gesellschaftsbeteiligung
Gesellschaftsbeteiligung
- Weingut Stadt Krems GesmbH
- Weingut Stadt Krems GesmbH. & Co KG
- Kremser Immobiliengesellschaft mbH
- Kremser Immobiliengesellschaft mbH. & Co KG
- HIB Kremser Hafen- und Industriebahn Gesellschaft mbH
- GEDESAG Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-AG
- Stadtmarketing Krems GesmbH
- Umladestation Krems GesbR
- GAV Gemeindeabwasserverband Krems
- IMC Fachhochschule Krems GesmbH
- BTZ Biotechnologiezentrum Krems GesmbH
- Kunstmeile Krems Betriebsgesellschaft mbH
- Agrargemeinschaft der 20 Lehner
- Jauerling-Lift Gesellschaft mbH
- NÖ BAWU – Beteiligungsgesellschaft für Abfallwirtschaft und Umweltschutz GesmbH
- Wirtschaftspark Krems-Gedersdorf GesmbH
- RPBW, Regionale Parkraumbewirtschaftung Wachau GmbH, Gesellschaftsgründung
Fläche
Fläche
- Stadtfläche: 51,6 km²
- Seehöhe: 221 Meter
- Bevölkerungsdichte: 497,7 Einwohner/km²
Katastralgemeinden
Katastralgemeinden
Anzahl: 11
- Angern
- Egelsee
- Gneixendorf
- Hollenburg
- Krems
- Rehberg
- Landersdorf
- Scheibenhof
- Stein
- Thallern-Brunnkirchen
- Weinzierl
Partnerstädte
Partnerstädte
- seit 1971: Ribe (Dänemark)
- seit 1972: Böblingen (Deutschland)
- seit 1977: Beaune (Frankreich)
- seit 1974: Passau (Deutschland)
- seit 1994: Kremsier (Tschechien)
- seit 1999: Grapevine (USA, Texas)
Betriebe und Sparten
Betriebe und Sparten
Gesamt: 2.176 aktive Betriebsstandorte
(Quelle: NÖ Wirtschaftskammer, Stand 31.12.2024)
- Gewerbe und Handwerk: 938
- Industrie: 16
- Handel: 751
- Banken, Versicherungen: 20
- Transport und Verkehr: 101
- Tourismus und Freizeitwirtschaft: 357
- Information und Consulting: 411
Arbeitsmarktlage
Arbeitsmarktlage
Arbeitslose 2024 (monatlicher Durchschnitt): 1.790 gesamt
- Durchschnittliche Arbeitslosenquote: 5,1 %
- Arbeitslose pro offene Stelle: 2
Bildung
Bildung
Schüler:innen Pflichtschulen, AHS und BHS gesamt: 6.052
- 5 öffentliche Volksschulen, 3 private Volksschulen, Schulzentrum (Mittelschule, Polytechnische Schule, Kleingruppenschule), 1 private Mittelschule
- 5 Berufsbildende Höhere Schulen
- weiteres im Folder Krems in Zahlen
Studierende Hochschulen und Universitäten gesamt: 14.866
- 5 Hochschulen und Universitäten
11 öffentliche Kindergärten, 6 allgemein zugängliche Kinderbetreuungseinrichtungen, 2 betriebliche Kinderbetreuungseinrichtungen
Land- und Forstwirtschaft
Land- und Forstwirtschaft
Flächennutzung:
- Bauland Agrargebiet: 112 ha
- Landwirtschaftliche Nutzfläche: 1.243 ha
- Garten: 41 ha
- Wald: 1.525 ha
- Weingarten 942 ha
- Jagdgebiete: 11
Weinbaufläche: 942 ha
Erntemenge 2024: 5.321.141 Liter
Weinbau
Weinbau
- Hauptsorte: Grüner Veltliner (59%)
- 379 Weinbaubetriebe, davon 51 im Hauptbetrieb, 22 Buschenschankbetriebe
Weiteres im Folder Krems in Zahlen.
Tourismus
Tourismus
- Gästebetten: 2.421
- Zahl der Ankünfte: 129.784
- durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 1,9 Tage
- Nächtigungen 2024: 248.764
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
- Anzahl der Ärzt:innen: 130 (davon 13 praktische Ärzt:innen mit Kassen, 23 praktische Ärzt:innen ohne Kassen), 79 Fachärzt:innen (teilweise Gruppenpraxen), 15 Zahnärzt:innen)
- 6 Apotheken
- 2 Seniorenwohn- und Pflegeheime: 273 Pflegebetten
- Barrierefreies/Betreutes Wohnen: 79 Wohneinheiten (Einzel oder Paar)
- Universitätsklinikum Krems: 469 Betten, 11 bettenführende Abteilungen, 5 Institute
- Privatklinik Hollenburg / Sonderkrankenanstalt für Psychiatrische Rehabilitation: 170 Betten
Umwelt
Umwelt
Abfallwirtschaft
- 154 Glassammelstellen
- 5.805 Restmülltonnen, 3.971 Biotonnen, 4.903 Sammelbehälter
- Gesamtabfallmenge 2024 private Haushalte: 13.154 Tonnen
Wasserwerk
- Hauptrohrnetz: ca. 174,75 km
- Wasserverbrauch pro Kopf / private Haushalte: ca. 140 Liter/Tag
- Hausanschlüsse: 5.444
Fernwärmeleitung
- 43 km Hauptleitungen
- 62,4 MW Leistung
- Hausanschlüsse: 625