Einstimmig wurde Robert Siedl bei der Generalversammlung zum neuen Obmann des Kremser Wirtschaftsbeirats gewählt. Er folgt auf Hansjörg Henneis (Kremser Bank), der sich in die Pension verabschiedet hat. „Mein Ziel ist es, den KWB als Impulsgeber sowie als Informations- und Kommunikationsplattform zwischen Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung voranzubringen. Dadurch werden neue Ideen, Innovationen und Kooperationen unserer Mitgliedsbetriebe angeregt und es entstehen neue qualifizierte Arbeitsplätze“, so der neue Obmann.
Christine Pölleritzer scheidet aus
Robert Siedl, der schon einige Jahre dem KWB-Vorstand angehört, bedankte sich bei seinem Vorgänger Hansjörg Henneis für die wertschätzende Übergabe. Sein großer Dank galt auch Organisatorin Christine Pölleritzer, die Ende 2025 nach stolzen 20 Jahren aus dem KWB ausscheidet und bereits mit ihrer Nachfolgerin Daniela Kral eng zusammenarbeitet.
Die weiteren Vorstandsmitglieder
Bei der Generalversammlung wurden in ihren Ämtern bestätigt: Obmann-Stellvertreter Manfred Vogl (Brantner), Kassier Anita Schreiner-Harml (ECA Schreiner & Stiefler), Kassier-Stellvertreterin Alice Schütz (Franz Schütz GesmbH), Schriftführer Jürgen Erber (Standortentwicklung) und Schriftführer-Stellvertreter Philipp Retter (Retter & Partner). Weitere Vorstandsmitglieder sind Paul Birngruber (Birngruber GmbH), Christian Hager (Kremser Bank) und Otto Raimitz (OR Holding).
Dank der Stadt Krems
Der KWB wurde vor 20 Jahren gegründet und ist in dieser Zeit von fünf auf derzeit 52 Mitgliedsbetriebe gewachsen. Bürgermeister Peter Molnar bedankte sich im Namen der Stadt Krems für die unermüdliche Arbeit und wünschte dem neuen Team viel Erfolg