
© Stadt Krems
Lebensraum und Futterwiesen

Kategorie:
Grünflächen, Spielplätze
Gemeldet am:
01.04.2024
Adresse:
Straßennamen auswählen
Anmerkung:
Grüß Gott! Als langjähriger Kremser Bürger freut es mich sehr, dass seit geraumer Zeit die Verantwortlichen in der Stadt Krems eine Beitrag leisten für die Lebens-Vielfalt auf allen öffentlichen Flächen. Und da noch Luft nach oben ist: alle wären Ihne sehr verbunden, wenn Sie erst im Spätsommer die Grüngflächen mähen. Damit unsere kleinsten Geschwister überleben können. Und ihre Kinder aufziehen können! Anbei ein Bild, das alles sagt. Die Natur macht es von selbst, auch die Brennesseln sind Brut- und Nahrungsstätte von ca. 50 Schmetterlingsarten. 2 Mal im Jahr Mahd, im Spätsommer und vor dem Winter, reicht, wie erfahrene Biologen und Blumen-Wiesenkenner wissen. Schön und wichtig ist auch, dass am Ring Wildkräuter für Insekten wachsen dürfen. Die derzeitigen Blumen sind schön anzuschauen, geben aber NICHTS für die Insekten her. Besten Dank für Euer Engagement, für eine lebenswerte Stadt Krems! Frohe Frühlings-Zeit! _personenbezogene Daten wurden nachträglich entfernt_
Status:
Abgeschlossen