Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiele
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiele
  • Heurigenkalender
Blick auf Krems
Kultur Leben Rathaus

Wiedereröffnung und Segnung der Antonikirche

Restauration der ältesten Kirche von Krems abgeschlossen

18.10.2021
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems

Die Filialkirche St. Anton wurde vier Jahre saniert. Das Ergebnis ist ein kulturgeschichtliches Juwel, in dem künftig punktuelle Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen stattfinden sollen.

Die Kirche ist älter als man glaubte, war das Ergebnis der bauhistorischen Untersuchung. Sie ist um 1200 errichtet worden und ist somit die älteste Kirche von Krems. „Besonders ist die Geschichte und Historie der ältesten Kirche der Stadt“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, „auch als Haus des Willkommens, für ausländische Menschen die Hilfe und Schutz suchen, bis heute.“

Die Restauration erfolgte durch Förderungen aus Mitteln der öffentlichen Hand, Verein Domfreunde und der Pfarre sowie Eigenleistungen - Gesamtsumme 150.000 Euro.

Geschichte

Die Kirche wurde um 1200 mit dem Langhaus und Chorquadrat, gemeinsam mit einem Spital vor der Stadtmauer, errichtet und ist unter dem Schutz des heiligen Antonius — dem Einsiedler.
Im 14. Jahrhundert wurde das Gewölbe eingezogen. 1860 wurden die mittelalterliche Holzdecke, das Deckenfresko und das Benefiziatenhaus erneuert. Seit 1977 ist die Kirche im Besitz der Pfarre.

Foto: Ing. Bernd Schneider (Bauamt Diözese St. Pölten), Organist Mag. Franz Reithner,
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Obmann Karl- Heinz Rinner (Verein Domfreunde), Pfarrer Mag. Franz Richter, Diplompastoralassistent Peter. A. Surböck, Diakon Klaus Killer (von links)

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiele
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website