Mit Hochdruck arbeiten die Stadtgärtner daran, zahlreiche Straßenzüge in Krems mit neuen Bäumen zu bestücken. Rund 60 robuste Jungbäume, wie Linde, Rotkastanie, Ahorn, Zier-Birne und Geweihbaum werden in den nächsten Wochen im gesamten Stadtgebiet gesetzt. „Ein beengter Standplatz, Autoabgase und Salzstreuung setzen den Stadtbäumen stark zu, sodass das Lebensalter viel niedriger ist als bei Bäumen in der freien Natur,“ erklärt Eduard Pauer von der Stadtgärtnerei. Sie werden daher regelmäßig kontrolliert und jene Bäume die ein Risiko darstellen, werden ersetzt.