Viviana Schimmentis Werk besteht aus Stoffstücken mit unterschiedlichen Gewebestrukturen auf quadratischen Holzplatten, die mit pflanzlichen Substanzen gefärbt wurden. Die Elemente sind wie sich wiederholende Pixel, von denen jedes eine andere, einzigartige Farbe hat. In dieser Wiederholung des einzelnen Stücks liegt die Metapher des Individuums. Die Metapher der Gesamtheit wird hingegen durch das Werk als Ganzes dargestellt.
„Mit der Ausstellung von Viviana Schimmenti setzen wir die erfolgreiche Reihe SPOT ON fort. Schimmenti öffnet mit Wir sind Naturfarben neue künstlerische Aspekte und zeigt, wie sehr Kunst, Handwerk und Architektur im Einklang mit Natur und Mensch stehen können. Es ist mir ein zentrales Anliegen, mit dem Rathausfoyer einen Ort zu schaffen, an dem Kunst unmittelbar erfahrbar wird – durch Werke, die zum Innehalten, Nachdenken und Dialog einladen“, betont Kulturgemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber.
Viviana Schimmenti, gebürtig aus Sizilien, lebt heute mit ihrer Familie in Krems-Stein. Nach Stationen in Palermo, Slowenien und Wien gründete sie mit Angelo Ferrara das CARAVANATELIER. Dort entstehen Projekte, die Architektur, Kunst und Handwerk verbinden – getragen von Nachhaltigkeit, natürlichen Materialien und handwerklicher Präzision. Zudem gibt Schimmenti ihr Wissen in Workshops weiter und vermittelt die Techniken des natürlichen Färbens.
Ausstellungseröffnung
WIR SIND NATURFARBEN. Die Erfahrung der Vielfalt in Einklang mit natürlichen Farben.
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 17 Uhr
Rathaus Krems, Foyer, Obere Landstraße 4, 3500 Krems
Die Ausstellung ist bis Ende Jänner 2026 zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8–16 Uhr, Freitag 8–12 Uhr