Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Neues Mitglied „Vergiss mein nicht!“ im Behindertenbeirat

Krems – Die Selbsthilfegruppe „Vergiss mein nicht!“ für Angehörige von Menschen mit Gedächtnisproblemen (Demenz) feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Als neues Mitglied des Behindertenbeirats kann ein besseres Bewusstsein für diese Krankheit geschaffen werden.

 

27.06.2023
Neues Mitglied „Vergiss mein nicht!“ im Behindertenbeirat
Behindertenbeauftragter Christoph Stricker und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer begrüßen das neue Mitglied der Selbsthilfegruppe „Vergiss mein nicht“ in Vertretung von Mag. Felicitas Maurer im Behindertenbeirat. (von links) © Stadt Krems

Die Selbsthilfegruppe "Vergiss mein nicht!" bietet wertvolle Informationen für alle Interessierten unabhängig davon, ob sie direkt von Demenz betroffen sind oder Angehörige von Betroffenen sind. Gemeinsam setzen sie sich für ein besseres Verständnis von Demenz ein und bieten Unterstützung und Austausch in einem sicheren und vertrauensvollen Umfeld.

„Demenz ist eine Krankheit, bei der die Behinderung oft nicht auf den ersten Blick erkennbar ist und daher leicht falsch interpretiert wird. Die Selbsthilfegruppe "Vergiss mein nicht!" bietet durch ihr Engagement im Beirat eine wichtige Plattform, um ein besseres Bewusstsein für diese Krankheit zu schaffen“, so Vizebürgermeisterin Eva Hollerer.

Seit einem Jahrzehnt engagiert sich die Gruppe für ein besseres Verständnis von Demenz und setzt sich aktiv für die Bedürfnisse von Betroffenen und ihren Angehörigen ein und ist nun neues Mitglied im Behindertenbeirat. Statistiken zeigen, dass die Anzahl der Erkrankungen rapide zunimmt. Leider ist Demenz in der Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. Oft suchen Menschen, die von Demenz betroffen sind, erst spät nach Unterstützung und Hilfe. Die Selbsthilfegruppe "Vergiss mein nicht!" organisiert monatliche Treffen in der Pfarre St. Veit in Krems, jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Bei diesen Treffen steht der regelmäßige Austausch im Vordergrund, begleitet von wertvollen Informationen durch Experten. Durch diese Unterstützung können Eskalationen verhindert und sowohl Angehörige als auch Erkrankte gestärkt werden. Die Selbsthilfegruppe ist Mitglied des NÖ Dachverbandes Selbsthilfe, der Selbsthilfedemenz Austria und nun des Behindertenbeirats Krems.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo