Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur

Neue Dauerausstellung im museumkrems

Auch heuer beteiligt sich das museumkrems an der „Langen Nacht der Museen“ des ORFs. Die Besucher:innen dürfen sich am 4. Oktober von 18 bis 1 Uhr auf ein vielfältiges Programm freuen. Als besonderes Highlight eröffnet das Museum an diesem Tag um 17 Uhr eine neue Dauerausstellung.

29.09.2025
Das museumkrems und die Dominikanerkirche beteiligen sich an der „Langen Nacht der Museen“ am 4. Oktober. Im Museum eröffnet eine neue Dauerausstellung. © Stadt Krems

Bereits vor dem offiziellen Beginn der „Langen Nacht“ eröffnet das museumkrems um 17 Uhr eine neue Dauerausstellung im Südfoyer. Nach langer Vorarbeit wird dort die lange und bewegte Geschichte des Dominikanerklosters und des museumkrems, das seit über 130 Jahren im Kloster untergebracht ist, dargestellt. So werden Meilensteine in der Historie des Dominikanerklosters dargestellt und erzählt, was ein Feuerwehrmagazin, ein Theater und ein Kino damit zu tun haben. Mit historischen und aktuellen Fotografien, Zeitungsausschnitten, Plakaten und Zitaten lässt sich die Entwicklung des Museums nachvollziehen. Hands-on-Stationen ermöglichen eine aktive Beteiligung der Besucher:innen. Die neue Dauerausstellung wurde von Karin Böhm und Gregor Kremser kuratiert.

Kuratorenführung, Rätselrallye und Bücherflohmarkt

„Die Lange Nacht der Museen“ startet schließlich um 18 Uhr. Um 19 Uhr gibt es im museumkrems eine Kuratorenführung mit Kulturamtsleiter Gregor Kremser durch die aktuelle Sonderausstellung „Wie im Himmel, so auf Erden. Wie auf Erden, so im Himmel?“.  Junge Gäste kommen bei einer Rätselrallye auf ihre Kosten: Mit einer Schatzkarte ausgestattet begeben sie sich auf Erkundungstour durch das Museum und dürfen am Ende die Schatzkiste öffnen. Literaturfreund:innen wiederum finden beim Bücherflohmarkt ein reiches Angebot, denn Stadtbücherei und Stadtarchiv trennen sich von ihren Doubletten.

Installation in der Dominikanerkirche

Eigens für die Dominikanerkirche Krems kreierte die Bildhauerin Julia Belova die Rauminstallation „Monstrum Sacrum“. Die aus Russland stammende Künstlerin begeht damit eine spannende Auseinandersetzung mit der Architektur und Geschichte des säkularisierten Gebäudes. Sie schafft eine monumentale Skulptur, die die Verbindung von traditionellem Handwerk, modernen Materialien, feministischen und queeren Perspektiven thematisiert. Diese Installation kann bei der „Langen Nacht“ ebenfalls bis 1 Uhr morgens besichtigt werden. Zusätzlich wird in der Dominikanerkirche ein Chor singen.

Neben dem museumkrems und der Dominikanerkirche beteiligen sich an der Langen Nacht der Museen in Krems noch die Kunsthalle, das Karikaturmuseum, die Landesgalerie Niederösterreich und das Archiv der Zeitgenossen.

 

Weitere Informationen: 

www.museumkrems.at

https://langenacht.orf.at/

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo