Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur

LICHTFEST Krems eröffnet

Die Ursula-Kapelle im Pfarrhof St. Veit bot Bühne für die Eröffnung des LICHTFEST Krems. Elf künstlerische Installationen laden bis 13. November ein, den öffentlichen Raum in der Altstadt und im Stadtteil Lerchenfeld aus neuen Blickwinkeln zu betrachten.

04.11.2022
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems

„Das Lichtfest lenkt unseren Blick auf die Bedeutung von Licht und Energie: Ohne Licht gibt es kein Leben“, spielte Bürgermeister Dr. Reinhard Resch in seiner Eröffnungsrede auf die aktuelle Energiekrise an. „Trotz oder gerade wegen der aktuellen Situation ist das Lichtfest Krems von besonderer Bedeutung, stillt es doch auf künstlerische Weise unser Bedürfnis nach Licht und Wärme“, so Resch.

„Es entsteht ein komplexes Spannungsfeld zwischen Kunst, Technologie, Architektur und Stadtraum. Das macht das Lichtfest so einzigartig“, weist Kultur-Bereichsleiterin Doris Denk auf das enge Zusammenwirken von modernen Installationen und historischer Stadtarchitektur hin. „Jede einzelne Licht-Intervention bringt die Schönheit der historischen Altstadt noch stärker zur Geltung“, dankte Kulturamtsleiter Gregor Kremser den Kurator:innen Kerstin und Jakob Wiesmayer und allen beteiligten Künstler:innen für ihre Arbeit.

Für Licht kräftig in die Pedale treten

Das Lichtfest begibt sich auf einen Spaziergang durch die Stadt und lädt Besucher:innen ein, mitzugehen. „11+“ künstlerische Positionen säumen den Weg durch die Fußgängerzone und Seitengassen. Um die Bedeutung von Energie und Licht erfahrbar zu machen, fordern an zwei Standorten Fahrräder Betrachter ein, kräftig in die Pedale zu treten, um so die Installation zum Leuchten zu bringen. Eine Lichtkunstarbeit führt sogar aus der Stadt hinaus in den Stadtteil Lerchenfeld.

  • LICHTFEST Krems: bis 13. November täglich, von 16.30 bis 19 Uhr
  • LICHTFEST-Plan: Hier geht's zum LICHTFEST-Plan
  • LICHTFEST-Zentrale & Info-Point: Untere Landstraße 33

 

Foto: Eröffnung des LICHTFEST Krems in der Ursula-Kapelle: Doris Denk, Bürgermeister Reinhard Resch, Gregor Kremser, Kulturbeauftragte Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber (stehen 4./5.von links) mit den Kurotor:innen Kerstin und Jakob Wiesmayer (hockend, 2./3.von links) und teilnehmenden Künstler:innen.

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo