Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur Leben

LICHTFEST Krems feiert Premiere

Am 4. November geht in Krems um 16.33 Uhr die Sonne unter. Der perfekte Zeitpunkt, das erste Kremser Lichtfest zu eröffnen. Bis 14. November werden verschiedene Orte in der Fußgängerzone mit Lichtinstallationen bespielt.

18.10.2021
  © Studio sic
  © Stadt Krems

Was vergangenen Herbst mit einer einzelnen Lichtinstallation („Sorry“) in der Innenstadt angedeutet war, findet dieses Jahr in größerem Rahmen statt: Das LICHTFEST Krems unter der Leitung von Kerstin und Jakob Wiesmayer feiert Premiere. Gassen, Schaufenster, Vitrinen und leerstehende Geschäftslokale in der Fußgängerzone sind die Schauplätze. Lichtinstallationen machen die Innenstadt zum Ausstellungsraum mit der Besonderheit, dass die Kunstwerke rund um die Uhr bestaunt werden können. Anhand eines Stadtplans können sich BesucherInnen von einer Installation zur nächsten leiten lassen, sie können sich aber auch auf zufälliges Entdecken einlassen.

Kerstin und Jakob Wiesmayer möchten mit diesem Projekt alltägliche Sehgewohnheiten wachrütteln und ein besonderes Bewusstsein für Licht schaffen: „Gerade in der Dämmerung, wenn die Lichtverhältnisse diffus sind, kann der Seheindruck die Fantasie ordentlich herausfordern“, so die beiden. „Uns fasziniert Licht, weil es im Moment seiner Erscheinung wirkt. Licht kreiert immer Stimmung.“

Belebende Kunst im öffentlichen Raum

Auftraggeber sind die Stadt Krems und kremskultur. Kulturamtsleiter Gregor Kremser ist die Belebung der Innenstadt durch Kunst im öffentlichen Raum ein wichtiges Anliegen: „Temporäre künstlerische Interventionen und Installationen lenken den Blick auf die Besonderheiten der Altstadt. Auf diese Weise werden neue Zugänge ermöglicht und lässt scheinbar Bekanntes in neuem Licht erscheinen.“

Die Aufmerksamkeit gilt auch dem individuell Erlebten, die persönliche Wahrnehmung steht im Vordergrund.

Ein Ankerpunkt im künstlerischen Konzept ist das natürliche Licht und die daraus resultierenden elementaren Gegebenheiten.

Das LICHTFEST Krems soll jedes Jahr stattfinden – jedes Mal soll ein anderer Ort in der Stadt beleuchtet werden. Bei der Premiere ist die Fußgängerzone zentraler Schauplatz.

 

Erstes  LICHTFEST Krems: 5. – 14. November, Fußgängerzone

  • Eröffnung: Donnerstag, 4. November, 16.33 Uhr
  • Teilnehmende KünstlerInnen: Dorothea Trappel, Experimental Setup, Gabriel Schnetzer, Julia Tazreiter, Leonhard Pill, Lichterloh, Lukas Troberg, Mara Novak, Markus Reindl & Clemens Bauder, Marlene Fröhlich, Marlene Lahmer, Paracetamol, Verena Weninger, Thomas Wagensommerer, 4youreye.
  • Spielorte: Gaheisgasse, Obere Landstraße 5 und 6, Untere Landstraße 13, Rabengasse, Schumachergasse; Info-Point: LICHTFEST-Zentrale, Untere Landstraße 6, täglich zwischen 16.33 und 19.33 Uhr, Veranstaltung von kremskultur, mit Unterstützung von Niederösterreich Kultur und RIZ Förderverein

www.lichtfestkrems.at, fb.com/lichtfestkrems2021; @lichtfestkrems2021 

 

Foto: Von 4. Bis 14. November bringt das LICHTFEST Krems ausgewählte Punkte in der Innenstadt (wie die Schumachergasse) zum Leuchten. © studio[sic] 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo