Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Ringstraße neu
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Ringstraße neu
  • Heurigenkalender
Blick auf Krems
Bildung Leben

Kremser Kindergärten: Ausbauoffensive zeigt Wirkung

Die jüngste Kindergartenoffensive zeigt positive Auswirkungen: Jedes Kremser Kind, das im Herbst 2,5 Jahre alt ist, kann einen Platz in einem Kremser Kindergarten erhalten.

07.05.2021
© Stadt Krems

„Der elementare Bildungsbereich bildet den Grundstein einer fundierten schulischen Laufbahn. Für die Stadt ist dies ein klarer Auftrag, in unsere öffentlichen Kindergärten zu investieren“, erklärt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch.

Aus diesem Grund startete die Stadt vor zwei Jahren eine neue Kindergartenoffensive. Der Kindergarten Lerchenfelder Hauptplatz wurde modernisiert und erweitert, in der Mitterau ist vor wenigen Wochen der neue fünfgruppige Kindergarten St.-Paul-Gasse eröffnet worden. Derzeit laufen Erhebungen für die Weiterentwicklung der Kindergärten in Rehberg und Gneixendorf. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Schaffung eines leistbaren und qualitätsvollen Betreuungsangebots hat daher hohe Priorität“, sagt Bildungsstadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek.

Objektive Kriterien bei der Vergabe von Betreuungsplätzen

Mit den jüngsten Investitionen hat die Stadt bis zu 74 zusätzliche Betreuungsplätze für die Jüngsten geschaffen. „Damit ist gesichert, dass jedes Kind, das zu Beginn des kommenden Kindergartenjahres zweieinhalb Jahre alt ist, einen Platz in einem der elf Kremser Kindergarten erhält,“ sagt Bildungsamtsleiter Mag. Georg Braunschweig.  

Für den einen oder anderen Kindergarten gibt es jedoch zu viele Anmeldungen und nicht jedes Kind kann in seinen „Wunschkindergarten“ aufgenommen werden. Eltern entscheiden sich dann oft für einen Platz auf der Warteliste oder wechseln in einen anderen Kindergarten. Die Platzvergabe erfolgt nach objektiven Kriterien, die der Gemeinderat vor zwei Jahren festgelegt hat. „Wir bemühen uns in jedem einzelnen Fall um eine Lösung, mit der alle zufrieden sein können“, sagt Braunschweig.

Die Stadt Krems betreibt 11 öffentliche Landeskindergärten mit insgesamt 33 Gruppen und bis zu 775 Plätzen in acht Stadtteilen.

www.krems.at/kremsbildet

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Ringstraße neu
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website