Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiel
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiel
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Gedenkfeier für die Opfer der Weltkriege

Mit einer feierlichen Zeremonie beim Sappeurdenkmal und bei der Frauenbergkirche gedachte die Stadt Krems gemeinsam mit der 3. Jägerbrigade der Opfer beider Weltkriege.

04.11.2025
Gedenkfeier für die Opfer der Weltkriege vor Frauenbergkirche
Brigadier Christian Habersatter, Bürgermeister Peter Molnar, Pfarrer Mattias Martin, Stadtrat Günter Herz, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Stadtrat Helmut Mayer, Gemeinderat Andreas Ettenauer, Stadtrat Christoph Hofbauer, Gemeinderat Hans Hipfl und Vizebürgermeister Florian Kamleitner – von links. © Stadt Krems
Bürgermeister Peter Molnar bei der Gedenkrede vor der Frauenbergkirche © Bundesheer, Filip Varicak
Gedenkfeier für die Opfer der Weltkriege © Bundesheer, Filip Varicak

Weitere Eindrücke finden Sie in unserer Fotogalerie.

 

Bürgermeister Peter Molnar stellte seine Ansprache unter das Motto „Erinnern für die Zukunft“. Er erinnerte daran, dass reines Gedenken heute nicht mehr ausreiche: „Rund 60 Millionen Menschen, mehr als die Hälfte von ihnen Zivilisten, verloren in den beiden Weltkriegen ihr Leben. Allerseelen bedeutet für mich nicht nur Erinnerung und Gedenken, sondern auch Aufarbeitung. Wir müssen uns bewusst machen, was zu den schrecklichen Gräueltaten geführt hat – und Verantwortung übernehmen, damit sich solche Verbrechen nie wiederholen.“

Molnar verwies in seiner Rede auch auf historische Ereignisse und Begebenheiten mit engem Bezug zu Krems – etwa das Kriegsgefangenenlager Stalag 17B in Gneixendorf oder das Massaker von Stein kurz vor Kriegsende 1945 – und betonte die Bedeutung einer ehrlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. „Denkmäler wie die Frauenbergkirche sind nicht nur Orte des Erinnerns, sondern Mahnmale gegen Spaltung, Hass und Gewalt. Wir wollen nie wieder Leid, Ausgrenzung oder Krieg – sondern Frieden, Zusammenhalt und Menschlichkeit. Wir erinnern uns für die Zukunft – und beweisen gemeinsam, wie wehrhaft unsere Demokratie und wie widerstandsfähig unsere Gesellschaft ist.“

Der Bürgermeister erinnerte zugleich an die seit 42 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen der Stadt Krems und der 3. Jägerbrigade, die unter dem Motto „Sicherheit geben – Vertrauen schaffen – Traditionen wahren“ steht. Diese Zusammenarbeit sei Ausdruck gegenseitigen Respekts und eines modernen Verständnisses von Verteidigung und Frieden.

An der Gedenkfeier nahmen Vertreter:innen aus Politik, Kameradschaftsbund und Hesserbund Krems, der Polizei sowie des Bundesheeres teil. Die Zeremonie wurde von Musik und Kranzniederlegungen begleitet. Sie bot Raum für stilles Gedenken und war zugleich ein eindrucksvolles Zeichen der Verbundenheit über Generationen hinweg.

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiel
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo