„Krems in Zahlen 2025“ bedeutet: Geballte Information in kompakter Form, die in jeder Hosentasche Platz hat. Der 14-seitige Folder beinhaltet die wichtigsten Eckdaten zur geschichtlichen Entwicklung der Stadt und stellt nützliche Informationen über das Gesundheits- und Sozialwesen bereit. Mit einer Auflistung der Kultur- und Bildungseinrichtungen bildet er die Bedeutung von Krems als kultureller Treffpunkt sowie als Kunst- und Wissensstandort anschaulich ab. Außerdem enthält das aktualisierte Druckwerk interessante Fakten zum Wirtschaftsstandort, zu Infrastruktur, Klima und Umwelt, Freizeit- und Sporteinrichtungen und vieles mehr.
Folder gibt es gedruckt und digital
„Krems in Zahlen 2025“ liegt ab sofort in der Bürgerservicestelle im Kremser Rathaus auf. Interessierte können den gedruckten Folder außerdem über die Stadtkommunikation bestellen: Telefon: 02732/801-223, E-Mail: presse@krems.gv.at. Der Folder steht auch zum Download bereit: www.krems.gv.at/publikationen