Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Bildung

Erfolgreiche Schulabgänger:innen zu Gast im Rathaus

Mit dem Schuljahr 2024/25 endet für viele Kremser Jugendliche die Schulpflicht. Einige von ihnen bekamen zum Schluss ein Zeugnis mit ausgezeichneten Noten überreicht. Bürgermeister Peter Molnar empfing die erfolgreichen Absolvent:innen des Kremser Schulzentrums im Rathaus.

25.06.2025
Gruppenfoto auf der Rathaustreppe
Gruppenfoto auf der Rathaustreppe
Gruppenfoto auf der Rathaustreppe
Kleingruppenschule Krems /Pflichtschulzeit abgeschlossen: Die Schulabgänger:innen Lisa Staufer, Kevin Schmelz, Daniel Maringer, Jan Bauer und Elias Böck (vorne v. l.) mit den Pädagoginnen Isabella Hofbauer und Eva Fuchshofer, Bürgermeister Peter Molnar, Bildungsstadtrat Martin Zöhrer, Direktorin Regina Holzer und Pädagogin Gudrun Gärber und Christina Frischengruber (Amt für Bildung, hinten v. l.). © Stadt Krems
Mittelschule Krems / ausgezeichneter Erfolg: Vorne (v. l.) Mia Steindl, Nicoleta Ciucu, Direktorin Heidrun Achleitner, Selima Yusupova und Julian Pöhn sowie (hinten v. l.) Bürgermeister Peter Molnar, Bildungsstadtrat Martin Zöhrer und Christina Frischengruber (Amt für Bildung). © Stadt Krems
Polytechnische Schule Krems / ausgezeichneter Erfolg: Die Absolventen Martin Pogonin, Oliver Huth Tian Zhang, Conner Raab (vorne v. l.), Maximilian Mörth, Leo Sun, Tobias Schweighofer, Adrian Aubrunner, Daniel Khammoo, Leon Gerstl und Daniel Graf (mittlere Reihe v. l.) mit Bürgermeister Peter Molnar, Bildungsstadtrat Martin Zöhrer, Direktor Martin Müllner und Christina Frischengruber (Amt für Bildung). © Stadt Krems

„Ich gratuliere allen Schülerinnen und Schülern, die ihre Schulzeit mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben. Ihr habt mit Einsatz und Disziplin Großartiges geschafft – darauf könnt ihr stolz sein“, würdigte Bürgermeister Peter Molnar die Leistungen der frisch gebackenen Absolvent:innen und wünschte ihnen viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg. 

Zum ausgezeichneten Abschluss der Mittelschule Krems gratulierte der Stadtchef Julian Pöhn, Nicoleta Ciucu, Mia Steindl und Selima Yusupova. Ebenfalls mit ausgezeichnetem Erfolg verlassen zwölf Burschen die Polytechnische Schule Krems: Leon Gerstl, Conner Raab, Leo Sun, Danial Khammoo, Martin Pogonin, Maximilian Mörth, Adrian Aubrunner, Julian Buchsbaum, Daniel Graf, Tobias Schweighofer, Tian Zhang und Oliver Huth. Acht Jugendliche haben ihre Pflichtschulzeit an der Kleingruppenschule Krems (vormals Allgemeine Sonderschule) abgeschlossen: Elias Böck, Kevin Schmelz, Jan Bauer, Medina Zukic, Dennis Maringer, Daniel Maringer, Amir Zakriev und Lisa Staufer.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo