Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

„Drogengipfel“ im Rathaus

Um sich ein objektives Bild über die Drogenproblematik bei Jugendlichen machen zu können, bat Bürgermeister Dr. Reinhard Resch VertreterInnen von Polizei sowie Jugend- und Sozialarbeit zum informativen Austausch.

26.07.2022
© Stadt Krems

„Es ist ein Thema, mit dem wir uns ernsthaft auseinandersetzen müssen“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch: „Wenn es den Fakten entspricht, dass immer mehr Jugendliche Drogen und chemische Substanzen konsumieren, müssen wir handeln“, so Resch einleitend. Zur Faktenlage sagte Herbert Prandtner vom Polizei-Bezirkskommando Krems: „Krems ist kein Drogen-Hotspot.“ Die Zahl der Delikte sei im Allgemeinen zwar seit Ende der strengen Pandemiemaßnahmen im Steigen begriffen, „aber sie ist weit geringer als noch vor der Pandemie“, so Prandtner. Manfred Schaffer, Leiter des städtischen Jugendamtes, ergänzt: „Bei den Jugendlichen ist die Zahl an Drogendelikten auch aktuell im Sinken.“ 

 

Sozialarbeiterin Manuela Leoni, Geschäftsführerin des Vereins Impulse, unterstreicht diese Aussagen: „Es gibt nicht das Drogenproblem in Krems. Wir müssen das Thema weit vielschichtiger betrachten“, erklärt sie. In der Jugendarbeit habe man vielmehr ein „Konsumproblem, und das hat mit der Pandemie zugenommen. Da geht es zum Beispiel auch um den Konsum sozialer Medien“, berichtet sie von Erfahrungen ihres Teams.

„Jugendliche haben kaum Zugang zu Innenstadtlokalen“

Einig ist sie sich mit dem Jugendamtsleiter, was den in verschiedenen Berichten kolportierten jugendlichen Drogenkonsum in Innenstadtlokalen betrifft. Da Jugendliche kaum Zutritt zu den Lokalen haben, können diese Erzählungen nicht stimmen. „Wir müssen klar unterscheiden zwischen Minderjährigen unter 18 Jahren und jungen Erwachsenen“, betont Schaffer, die Fallzahl an Drogendelikten in der behördlichen Jugendarbeit sei sehr gering.

 

Prävention durch „sichtbare Präsenz der Exekutive“

Wie kann man einem steigenden Drogenproblem vorbeugen? Diese Frage stellte Resch abschließend zur Debatte. Die Polizei werde ihre „sichtbare Präsenz“ in den Innenstadtlokalen verstärken, so Prandtner. „Für diese Einsätze sind wir sehr gut aufgestellt und erhalten sogar Unterstützung aus anderen Bezirken“, unterstreicht er das Engagement der Polizei. Der Verein Impulse setzt auf intensive Aufklärung und Begleitung der jungen Menschen, soziale Unterstützung und psychische Stabilisierung.

 

Foto: Drogengipfel im Rathaus mit Mag. Hannes Zimmermann, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Herbert Prandtner, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Manuela Leoni und Manfred Schaffer (von links).

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo