Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur Leben Rathaus

Buch-Ehrenpreis für Toleranz in Denken und Handeln an Navid Kermani

Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Europäischen Literaturtage in der Minoritenkirche Krems verliehen.

22.11.2021
  © Sascha Osaka / Europäische Literaturtage
  © Sascha Osaka / Europäische Literaturtage
  © Sascha Osaka / Europäische Literaturtage
  © Sascha Osaka / Europäische Literaturtage
  © Sascha Osaka / Europäische Literaturtage
  © Sascha Osaka / Europäische Literaturtage

Vier Tagen lang war Krems wieder der Hotspot aktueller europäischer Literatur. Publikum wie AutorInnen (es galten 2G-Regel und FFP2-Masken-Pflicht) waren sichtbar glücklich über diese letzte Live-Veranstaltung knapp vor dem Lockdown. Rund 30 internationale Gäste konnten zu den Europäischen Literaturtagen 2021 anreisen, einige wurden per Live-Stream zugeschaltet.

Unter den zahlreichen Literaturstars, die aktuelle Werke vorstellten, fanden sich Najem Wali („Die Balkanroute“), Christoph Ransmayr („Der Fallmeister“), Erik Fosnes Hansen aus Oslo („Hummerleben“), die Berliner Autorin Felicitas Hoppe („Nibelungen“) sowie Navid Kermani (Köln), dem in einer Abschlussmatinee die höchste Auszeichnung des österreichischen Buchhandels verliehen wurde: der Ehrenpreis für Toleranz in Denken und Handeln.

"Er steht  für die Würde des Einzelnen ein - unabhängig von Herkunft oder religiösem Bekenntnis. Sein Engagement für eine offene, tolerante Gesellschaft und sein konsequenter Einsatz für die Menschenrechte und den Frieden machen ihn zu einem idealen Preisträger“ würdigt Benedikt Föger, Präsident des Hautverbandes des Östereichischen Buchhandels, das Werk von Navid Kermani. 

Navid Kermani lebt in Köln. Er ist  habilitierter Orientalist und hatte mit seiner Dissertation „Gott ist schön: Das ästhetische Erleben des Koran“ Aufmerksamkeit erregt. Für seine Romane, Essays und Reportagen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis sowie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Zu seinen aktuellen Werken zählen „Entlang der Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan“ und „Ungläubiges Staunen. Über das Christentum“. Im Juli erscheint sein Buch „Morgen ist da“, eine Sammlung seiner bedeutendsten Reden (alle bei C.H. Beck).

Die Laudatio im Rahmen der literarischen Matinee  hielt der Kulturwissenschaftler Diedrich Diederichsen. Navid Kermani gab in seiner Dankesrede einen Appell aus: 
„Wir sollten uns als Weltbürger sehen, denn die Pandemie oder die Klimakrise kann nur global bewältigt werden! “ Das Duo 4675  (Astrid und Beate Wiesinger) umrahmte die Veranstaltung musikalisch.

Die Europäischen Literaturtage sind ein seit 2009 bestehendes außergewöhnliches Literaturfestival, das seit einigen Jahres in Krems beheimatet ist. Das literarische Europa trifft sich hier im Spätherbst zu einem Wochenende der Begegnung und des Austausches rund um ein Jahresthema. Die Europäischen Literaturtage wurden 2017 von der European Festivals Association als ein herausragendes europäisches Festival mit dem EFFE Label ausgezeichnet und sind Teil des ganzjährigen Literaturprojekts literaturhauseuropa.eu.

Fotogalerie: Europäische Literaturtage 2021

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo