Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Leben Rathaus

Stadt Krems würdigt Einsatz von Blaulichtorganisationen

Am Vormittag des 24. Dezembers besuchten Bürgermeister Peter Molnar und seine Stellvertreterin Eva Hollerer die Blaulichtorganisationen im Stadtgebiet von Krems, um den Einsatzkräften für ihre Arbeit im vergangenen Jahr sowie für ihre unverzichtbare Dienstbereitschaft während der Feiertage zu danken.

24.12.2024
Bürgermeister und Vizebürgermeister mit Kommandant Gerhard Urschler und dessen Stellvertreter Andreas Herndler mit Friedenslicht und Keksen in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Krems
Bürgermeister und Vizebürgermeisterin mit zwei Mitarbeitern der Justizanstalt Krems
Bürgermeister Peter Molnar und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer bedankten sich in der Justizanstalt Stein bei Anstaltsleiter Erich Huber-Günsthofer und den Mitarbeiter:innen der Justizwache.
Die Stadt Krems bedankte sich beim Roten Kreuz für die unentbehrliche Arbeit im Rettungsdienst. Im Bild (v. l.) Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Ehrenbezirksstellenleiter Johann Paul Brunner, Bezirksstellenleiter Manfred Türk und Bürgermeister Peter Molnar.
Die Stadtführung bedankt sich bei der Polizei Krems für die großartige Unterstützung.
Die Feuerwehr Krems hatte an Heiligabend für Besucher:innen geöffnet, die sich dort auch das Friedenslicht abholen konnten. Bürgermeister Peter Molnar und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer bedankten sich bei Kommandant Gerhard Urschler (2. v. l.) und dessen Stellvertreter Andreas Herndler (r.). © Stadt Krems
Ihren Dank und ihre Weihnachtsgrüße übermittelten Bürgermeister Peter Molnar und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer auch der Justizwache in der Justizanstalt Krems. © Stadt Krems
Bürgermeister Peter Molnar und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer bedankten sich in der Justizanstalt Stein bei Anstaltsleiter Erich Huber-Günsthofer (2. v. l.) und den Mitarbeiter:innen der Justizwache. © Stadt Krems
Die Stadt Krems bedankte sich beim Roten Kreuz für die unentbehrliche Arbeit im Rettungsdienst. Im Bild (v. l.) Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Ehrenbezirksstellenleiter Johann Paul Brunner, Bezirksstellenleiter Markus Pöschl und Bürgermeister Peter Molnar. © Stadt Krems
Immer im Einsatz für die Sicherheit in Krems: Die Stadtführung bedankt sich bei der Polizei Krems für die großartige Unterstützung. © Stadt Krems

Die Blaulichttour führte die Stadtspitze zu Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz Krems sowie in die Justizanstalten Krems und Stein. In persönlichen Gesprächen mit den Einsatzkräften würdigten Bürgermeister Peter Molnar und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer die hohe Bedeutung dieser Organisationen für die Sicherheit und zum Wohl der Kremser Bevölkerung. „Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, rund um die Uhr für unsere Stadt da zu sein, verdienen allerhöchsten Respekt und unsere volle Anerkennung. Das Hochwasser im September hat einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, dass wir uns stets auf die Blaulichtorganisationen verlassen können“, betonte Stadtchef Peter Molnar. 

Auch Vizebürgermeisterin Eva Hollerer fand lobende Worte: „Die Einsatzkräfte in Krems sind ein starker Rückhalt für unsere Gemeinschaft. Ihre Professionalität, Ihr Mut und Ihr Verantwortungsbewusstsein sind vorbildlich. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihnen persönlich zu danken und Ihnen unsere Wertschätzung auszusprechen.“ Die traditionelle Blaulichttour an Heiligabend ist ein Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung und verdeutlicht die enge Verbundenheit zwischen der Stadt Krems und den Einsatzorganisationen.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Gewinnspiele
  • Digitale Amtstafel
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo