Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
...

Willkommen in Krems!

...

Hier klicken: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Instagram!

...

Hier klicken: Folgen Sie uns auf Facebook!

Previous Next
Kultur

museumkrems eröffnet Saison mit Vernissage in der galeriekrems

Das museumkrems öffnet am 24. März wieder seine Türen und startet mit abwechslungsreichem Programm in die neue Saison. Die erste Ausstellung wird am Abend davor in der galeriekrems eröffnet.

10.03.2023
  © Alfred Barsuglia
  © museumkrems
  © Eva-Maria Raab
Mit Kulturamtsleiter Gregor Krems, Künstlerin Eva-Maria Raab, Kulturbereichsleiterin Doris Denk und Gemeinderätin Mag. Elisabeth Kreuzhuber (von links). © Stadt Krems

Die Cyanotypie, auch Eisenblaudruck genannt, ist ein fotografisches Edeldruckverfahren mit blauen Farbtönen. Dieser Technik widmet Eva-Maria Raab in der ersten Ausstellung des Jahres in der galeriekrems. Eva Maria Raab: the river in you – 24. März bis 30. April 2023

Die diesjährige Sonderausstellung im museumkrems widmet sich der Druckgrafik in all ihren Facetten. Aus den Sammlungen des Museums werden in einer Sonderausstellung erstmals Werke in unterschiedlichen Drucktechniken wie Kupferstich, Radierung, Siebdruck oder Lithografie zu sehen sein, darunter historische Drucke, etwa Ansichten der Stadt und Kunstwerke des Kremser Schmidt. Medienkünstler Thomas Wagensommerer „reagiert“ auf diese etwa 250 Jahre alten Bilder, digitalisiert sie und verändert sie mithilfe künstlicher Intelligenz. In den 1970er Jahren war Krems Austragungsort eines renommierten Grafikwettbewerbs, dessen prämierte Arbeiten in einer Gesamtschau zusammengestellt sind.Weitere Schauplätze im Rahmen von kremskultur:

Die Dominikanerkirche dient als Kulisse für Alfredo Barsuglias Kunst-Installation über das Wohnen in einer Wegwerfgesellschaft, bei der Sperrmüll zum Material der Auseinandersetzung wird. Der Gewölbekeller des museumkrems zeigt eine Fotoausstellung von Renate Löbbecke zu Kragkuppelbauten. Die Altstadt Krems wird als Saisonabschluss beim LICHTFEST Krems nunmehr zum dritten Mal zum Zentrum für Licht- und Medienkunst im öffentlichen Raum.

Kulturamtsleiter Gregor Kremser: „Kunst ist immer am Puls der Zeit, das wollen wir auch mit unserem Ausstellungsprogramm 2023 zeigen. Brennende Themen wie Klimawandel und unser Umgang mit Ressourcen werden etwa von Alfredo Barsuglia  aufgegriffen. Thomas Wagensommerer beschäftigt sich mit künstlicher Intelligenz im Zusammenhang mit Kunst. Digitale Medien und aktuelle Formen der Kommunikation spielen auch bei Veronika Suschnig und Christiane Peschek in der  galeriekrems eine wichtige Rolle."

Das Jahresprogramm 2023 im Überblick:

museumkrems

  • offline_online – 30. April bis 15. November 2023

galeriekrems

  • Eva Maria Raab: the river in you – 24. März bis 30. April 2023
  • Veronika Suschnig: Maybe tomorrow – 12. Mai bis 18. Juni 2023
  • Christiane Peschek: Soft Core – 30. Juni bis 20. August 2023
  • Christian Gmeiner: innehalten – 1. September bis 1. Oktober 2023
  • Thomas Weinberger: Please resist – 13. Oktober bis 15. November 2023

Dominikanerkirche

  • Alfredo Barsuglia: Wohnkultur. Wohnen in einer Wegwerfgesellschaft: als Recycling noch ein Modewort war – 23. April bis 4. Juni 
  • Gewölbekeller im museumkrems: Renate Löbbecke: Fotoausstellung Kragkuppelbauten – 3. Juni bis 15. November
  •  LICHTFEST Krems – 2. bis 12. November

 

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo