Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Stadtmarketing Krems Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Bestattung
    • Klima & Umwelt
    • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
    • Sicherheit und Notfälle
    • Gesundheit
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Krems bildet
    • Krems bildet - Service
    • Bildungsstadt Krems
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Stadtmarketing Krems
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Bildung Leben Rathaus

Volksschulen öffnen ihre Türen am 22. und 23. November

Welche Schule passt für mein Kind am besten? Im November laden die Kremser Volksschulen zu Tagen der offenen Türen ein, um Familien Einblicke in den Schulalltag zu geben. Jede Volksschule bietet Schwerpunkte für individuelle Bedürfnisse von Kindern.

17.11.2023
Volksschulen öffnen ihre Türen am 22. und 23. November
Volksschulen öffnen ihre Türen am 22. und 23. November
Volksschulen öffnen ihre Türen am 22. und 23. November
Volksschulen öffnen ihre Türen am 22. und 23. November
Volksschulen öffnen ihre Türen am 22. und 23. November
Tag der offenen Tür: Volksschule Egelsee, Donnerstag, 23. November, von 8 - 9:30 Uhr © Stadt Krems
Tag der offenen Tür: Volksschule Hafnerplatz, Mittwoch, 22. November, 8 - 10 Uhr © Karin Böhm
Tag der offenen Tür: Volksschule Lerchenfeld, Donnersteg, 23. November, 8 - 11 Uhr © Stadt Krems
Tag der offenen Tür: Volksschule Rehberg, Donnerstag, 23. November, 8 - 10 Uhr © Stadt Krems
Tag der offenen Tür: Volksschule Stein, Mittwoch, 22. November, 8 - 10 Uhr © Stadt Krems

Jedes Jahr stehen zahlreiche Familien vor der wichtigen Entscheidung, welche Volksschule die beste Wahl für ihr Kind ist. Die fünf öffentlichen Volksschulen in Krems laden daher Kinder und ihre Eltern ein, die Schule kennenzulernen, Pädagoginnen und Pädagogen persönlich zu treffen und Eindrücke zu sammeln.

Termine und Schwerpunkte der fünf Volksschulen:

  • Volksschule Egelsee, Donnerstag, 23. November, von  8 - 9:30 Uhr

Schulstraße 8, Telefon: 02732 / 801 334

Gemeinsamer Unterricht in jeweils zwei Schulstufen
Atelierunterricht: experimenteller Sachunterricht, „Outdoor-Unterricht“
Projekte zu Natur- und Klimaschutz, Sportveranstaltungen, gesunde Ernährung und gesunde Jause

  • Volksschule Hafnerplatz, Mittwoch, 22. November, 8 - 10 Uhr

Hafnerplatz 1, Telefon: 02732 / 801 362

Tür an Tür mit der Musikschule: Selbstständig zum Musikschulunterricht im Rahmen der schulischen Tagesbetreuung gehen! Lese-Kulturschule, Forscherkids, Englisch intensiv: Englischklasse mit Unterstützung eines Native Speakers, Integration und Vielfalt, „Essbarer“ Schulhof, Vorschulklasse

  • Volksschule Lerchenfeld, Donnersteg, 23. November, 8 - 11 Uhr

Judenburgerstraße 21, Telefon: 02732 / 801 361

Freiluftklasse: ermöglicht ganzjährig Unterricht im Freien, Atelierunterricht, Leseförderung, Musical-Aufführungen und Sportfeste, Sport und Gesundheit, Umwelt, schulische Tagesbetreuung auch in verschränkter Form bei ausreichend Nachfrage

  • Volksschule Rehberg, Donnerstag, 23. November, 8 - 10 Uhr

Waldhofweg 1, Telefon: 02732 / 801 362

Lese-Kultur-Schule, soziales Lernen, Schwimmunterricht, Sportplatz, Laufveranstaltungen, Fußballturnier, Wander- und Schitage, Schulveranstaltungen: Lesenacht, Projekttage

  • Volksschule Stein, Mittwoch, 22. November, 8 - 10 Uhr

Margarete-Schörl-Gasse 2, Telefon: 02732 / 801 363

Regelklassen und reformpädagogische Mehrstufenklassen, Schwerpunkte Musik und Sport (neuer Turnsaal!), Handball-, Fußball-, Lauf- und Schwimmbewerbe, Jausen-Verkauf am Morgen, Projekt Schulgarten, Klimameilen sammeln

Ein besonderes Plus, das alle fünf Bildungseinrichtungen gemeinsam haben, sind besondere Angebote der städtischen Kultureinrichtungen wie zum Beispiel Gruppenunterricht der Musikschule in der Volksschule, kindergerechte Führungen im museumkrems sowie eine Klassenkarte für die Stadtbücherei. Neu angeboten wird seit diesem Schuljahr eine öffentliche Vorschulklasse an der Volksschule Hafnerplatz.

An allen fünf Volksschulen wird Nachmittagsbetreuung und auf Wunsch ein warmes Mittagessen angeboten. Kurzvideos zu jeder Schule sind auf der Website www.kremsbildet.at zu finden.  

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Stadtplan
  • Heurigenkalender
  • Badearena NEU
  • Baustellen-News
  • Digitale Amtstafel
  • Transparente Gemeinde
  • Fotos & Videos
  • Presse
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo