„Wir freuen uns sehr, dass Petsch Moser nach über 20 Jahren – in denen sie bereits mehrfach vor ausverkauftem Haus in Krems aufgetreten sind – erneut in der Stadt begrüßen zu dürfen“, so Konzertorganisator Sebastian Streibel. Am 22. November bringt die Band den Stadtsaal zum Beben. Seit den späten 1990er-Jahren steht die Band für eingängige Gitarrenriffs, poetische deutsche Texte und einen unverkennbaren Sound zwischen Melancholie und Euphorie. Die Gruppe Petsch Moser wurde 1995 in Niederösterreich gegründet und siedelte bald nach Wien über, wo die aufstrebende Indie-Rock-Szene ideale Bedingungen bot. Über Jahrzehnte hinweg hat sich die Band eine treue Fangemeinde erarbeitet und durch energiegeladene Live-Auftritte sowie ihre authentische Haltung einen festen Platz im österreichischen Indie-Rock-Kosmos gesichert.
Alex Miksch und Orges Toce als Special Guests
Special Guest ist Liedermacher, Gitarrist und Sänger Alex Miksch. Sein Stil lässt sich als Dialekt-Blues bzw. Liedermachermusik mit rauer Stimme und Gitarrenspiel beschreiben. In seinen Songs verarbeitet der gebürtige Kremser eigene Lebenserfahrungen sowie Beobachtungen seiner Umwelt. Unterstützt wird er bei seinem Auftritt vom albanisch-österreichischen Gitarrenvirtuosen Orges Toce
„Live in Krems“ geht weiter
Das Konzert ist Teil der Reihe „Live in Krems“, die vom Kulturamt der Stadt Krems in Zusammenarbeit mit Sebastian Streibel ins Leben gerufen wurde. Ziel der Initiative ist es, Livemusik abseits des Mainstreams eine Bühne zu geben und regionalen Musiker:innen Auftrittsmöglichkeiten zu bieten. Musikschaffende aus Krems, die ihre Band oder ihr Soloprojekt präsentieren möchten, sind eingeladen, sich bei Sebastian Streibel (sebastian@ideenladen.at) zu melden. Das nächste Konzert ist bereits fix: Am 28. März 2026 ist Musiker IAMX aus London ab 20 Uhr im Kremser Stadtsaal zu erleben. Tickets gibt es bereits auf www.ticketladen.at, bis 23. November noch zum vergünstigten Early-Bird-Tarif um 29 Euro.
„Live in Krems“: Petsch Moser
Samstag, 22. November, 20 Uhr
Stadtsaal Krems, Edmund-Hofbauer-Straße 35
Tickets: www.ticketladen.at (im Vorverkauf 29 Euro)