Manuela Steindl unterrichtet derzeit an der Musikschule Krems die Fächer: Oboe, Eltern-Kind-Gruppe „Singen & Spielen“, Elementares Musizieren, Minichor, Blockflöte, Ensemble, Bläserklasse und Jugendblasorchester.
Manuela Steindl studierte Konzertfach und Instrumentalpädagogik Oboe (Schwerpunkt: Elementare Musikpädagogik) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Univ.-Prof. Harald Hörth und vertiefte ihr Können anschließend noch bei Univ.- Prof. Thomas Höniger an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.
Die Oboistin spielte bereits als Substitutin im Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, im Radiosymphonieorchester Wien, im Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, im Orchester der Wiener Volksoper und bei diversen anderen Orchester- und Ensembleformationen.
Neben ihrer Unterrichtstätigkeit ist Manuela Steindl passionierte Sängerin (bei Hochzeiten, Taufen und jeder anderen Gelegenheit, die sich bietet), sowie leidenschaftliche Klarinettistin im Musikverein Engabrunn. Sie engagiert sich außerdem in der Jugendarbeit als Bezirksjugendreferentin im Blasmusikverband Krems.
Neben der Musikschule Krems unterrichtet Manuela Steindl derzeit noch an der Regionalmusikschule Sieghartskirchen und der Musikschule Region Wagram und arbeitet als freischaffende Musikerin bei den unterschiedlichsten Projekten mit.