Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • An- & Abmeldung
  • Termine & Ferien
  • Tarife & Schulordnung
  • Fotos & Videos
  • Leihinstrumente
  • Elternverein
  • Räumlichkeiten mieten
  • Newsletter
  • Musikschule
    • Team
    • Service
    • Mission Statement
    • Kooperationspartner
  • Veranstaltungen
    • Musikveranstaltungen
    • Rückblick
  • Unterrichtsfächer
    • Saiteninstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Blasinstrumente
    • Schlaginstrumente
    • Gesang
    • Tanz
    • Früherziehung
    • für alle Musikschüler
  • Tarife
    • Musikschultarife
    • Kooperationsschulen & Kindergärten
Stadt Krems kremsbildet Kontakt
  • Musikschule
    • Team
    • Service
    • Mission Statement
    • Kooperationspartner
  • Veranstaltungen
    • Musikveranstaltungen
    • Rückblick
  • Unterrichtsfächer
    • Saiteninstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Blasinstrumente
    • Schlaginstrumente
    • Gesang
    • Tanz
    • Früherziehung
    • für alle Musikschüler
  • Tarife
    • Musikschultarife
    • Kooperationsschulen & Kindergärten
  • Stadt Krems
  • kremsbildet
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • An- & Abmeldung
  • Termine & Ferien
  • Tarife & Schulordnung
  • Fotos & Videos
  • Leihinstrumente
  • Elternverein
  • Räumlichkeiten mieten
  • Newsletter

© Stadt Krems

  • Musikschule Krems
  • News aus der Musikschule
  • News-Detail

Musikschule Veranstaltung Musik

„Gemeinsam zu üben spornt mehr an!“

Die Musikschule Krems bietet neben dem klassischen Einzelunterricht in den

Instrumentalfächern auch die Möglichkeit an, Lerngemeinschaften zu besuchen. Im

Gespräch mit Ursula Altmann gibt Direktor Hubert Pöll Einblicke in diese Form des

Musikschulunterrichts.

05.02.2024
  © Stadt Krems
  © Stadt Krems

Stadtjournal: Blasmusik, Klavierkindergarten Ukulele und Gitarre: In Krems können junge –und ältere – Musikbegeisterte die Möglichkeit nutzen, diese Instrumente in Form von Gruppenunterricht zu lernen. Warum gerade diese Fächer?


Hubert Pöll: Die genannten Fächer waren die ersten, in denen wir Lerngemeinschaften angeboten haben. Mittlerweile gibt es sie in allen Instrumentalfächern. Wesentlich ist die Frage, ob sich jemand künstlerisch weiterentwickeln möchte oder der soziale Faktor wichtiger ist. Ukulele zum Beispiel eignet sich besonders gut für das Begleiten von Liedern. Singen in der Gruppe macht einfach mehr Spaß. Natürlich hängt das Angebot auch von der Nachfrage ab. Je mehr sich für ein bestimmtes Instrument interessierten, umso eher bieten sich Lerngemeinschaft an.


Welche Vorteile bieten Lerngemeinschaften gegenüber Einzelunterricht?
Das große Plus ist die soziale Komponente: Kinder lernen, denken und arbeiten zusammen. Sie spornen sich gegenseitig an, tauschen Ideen aus und lernen, indem sie anderen zuhören. Schwierige Stellen zu üben, spornt in der Gruppe mehr an als wenn man alleine übt.


Empfehlen Sie auch Anfängern das Spielen in der Gruppe?
Ja. Ein gutes Beispiel dafür ist der Klavierkindergarten. Der ist ausschließlich für Kids im letzten Kindergartenjahr gedacht. Bei den anderen Angeboten lernen Anfänger und
Fortgeschrittene in einer Gruppe gemeinsam. Wir achten dabei besonders darauf, dass diese Lerngemeinschaften bezüglich Niveau und Alter der Schüler:innen homogene Gruppen bilden. Ein spezielles Angebot ist die Eltern-Kind-Gruppe in Ukulele mit drei Kindern und drei Müttern. Lerngemeinschaften fordern einen anderen Einsatz als Einzelunterricht, da das Lerntempo sehr unterschiedlich sein kann. Das erfordert andere Methoden und neue Unterrichtsstrukturen.
 

Teilen
  • Musikschule KREMS
  • Hafnerplatz 2
  • A-3500 Krems an der Donau
  • T: +43 (0)2732 801365
  • E: musikschule@krems.gv.at
  • Musikschule
  • Veranstaltungen
  • Unterrichtsfächer
  • Tarife
Quicklinks
  • An- & Abmeldung
  • Termine & Ferien
  • Tarife & Schulordnung
  • Fotos & Videos
  • Leihinstrumente
  • Elternverein
  • Räumlichkeiten mieten
  • Newsletter
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo