Termin: Donnerstag, 18. Jänner, 18 Uhr
Ort: Dominikaner Kirche Krems
Eintritt: EUR 10,- (Bücherei-Mitglieder EUR 7,-)
Seit dem Morgen des 24. Februar 2022 hat sich die Welt grundlegend verändert: An diesem Tag erklärt Wladimir Putin der Ukraine den Krieg und erlässt kurz darauf per Gesetz ein Verbot jeglicher Kritik an der "militärischen Spezialoperation". Ungeachtet der Zensurmaßnahmen setzen Paul Krisai und Miriam Beller ihre Berichterstattung aus Moskau fort. Sie führen Interviews mit inhaftierten Oppositionspolitikern über Gefängnispost, sprechen mit ukrainischen Flüchtlingen, die gestrandet sind, und durchqueren Tausende Kilometer durch Russland, Georgien, Belarus und Kasachstan, um zu verstehen, wie tiefgreifend der Krieg das Land und seine Nachbarn verändert hat. Wie beeinflussen die Sanktionen des Westens die Situation? Welche Auswirkungen haben Unterdrückung und Überwachung auf die Gesellschaft? Und wie berichtet man unter Zensur? Krisai und Beller teilen ihre Erfahrungen vom Leben in einem Aggressorstaat, der zu einer Bedrohung für Europa geworden ist.
Anmeldung unter: buecherei@krems.gv.at