Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiele
  • Heurigenkalender
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • DE
  • EN
Schau auf Krems
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Politische Gremien
    • Wahlen
    • Presse
  • Leben
    • Aktuelles
    • Bestattung
    • Gesundheit & Umwelt
    • Kinder & Familie
    • Mobilität
    • Sicherheit und Notfälle
    • Soziales
    • Sport & Freizeit
    • Wohnen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Tourismus
    • Wein
  • Bildung
    • Bildungsstadt Krems
    • Krems bildet
    • Service
  • Kultur
    • kremskultur
    • Veranstaltungen
    • Kunstmeile
  • Schau auf Krems
  • DE
  • EN
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiele
  • Heurigenkalender
Bildung

Mittelschule Krems: 200 Nistkästen für Kremser Vögel

Die Schülerinnen und Schüler der ersten bis dritten Klasse stellten im Werkunterricht 200 Nistkästen her, die in Krems an Privathaushalte und Betriebe verteilt werden. Das Projekt wurde vom Land NÖ und Voestalpine Krems unterstützt.

20.06.2022
  © Stadt Krems
Schulleiterin Sonja Lechner-Paschinger, Steven Stumpfer, Pia Wurmauer und Projektleiter und Werklehrer Fabian Haider vor den mehr als 200 Nistkästen. © Foto: Mittelschule Krems, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei. © Stadt Krems

„Die zunehmende Bodenversiegelung und Baumrodungen führen dazu, dass unsere Vögel immer weniger natürliche Nistmöglichkeiten finden“, sagt Werklehrer Fabian Haider, der das Projekt geleitet hat. Deshalb startete er das Projekt Artenschutz und begeisterte damit auch die Jugendlichen. Mit großer Hingabe machten diese sich ans Werk. So berücksichtigten sie etwa die Anforderungen und Bedürfnisse der jeweiligen Vogelarten. Jeder Nistkasten ist mit einer speziellen Lasergravur gekennzeichnet.

 

Die Kästen werden kostenfrei an Kremser Privathaushalte mit Garten an Betriebe mit geeigneten Aufstellmöglichkeiten vergeben. Abholtermine sind Montag und Dienstag, 4. und 5. Juli, von 9 bis 12 Uhr in der Mittelschule Krems (Edmund-Hofbauer-Straße 9, Sekretariat im 3. Stock). Die Vogelhauspaten werden gebeten, die Standorte der Nistkästen fotografisch zu dokumentieren. Die gesammelten Fotos und Standortpositionen werden in eine Stadtkarte eingezeichnet und beim Projektabschluss Anfang des neuen Schuljahres präsentiert. In Zusammenarbeit mit dem Alpenverein ist die jährliche Dokumentation der Brüter und in weiterer Folge die Erstellung eines Populationsbildes geplant. Das Projekt wird vom Land NÖ (Natur im Garten) und über eine Kooperation mit der Voestalpine Krems finanziell unterstützt.

Teilen
  • Magistrat der Stadt Krems
  • Obere Landstraße 4
  • A-3500 Krems
  • Tel. +43 (0)2732/801-0
  • Fax +43 (0)2732/801-90 269
  • E-mail: buergerservice@krems.gv.at
  • Rathaus
  • Leben
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Kultur
Quicklinks
  • Veranstaltungen
  • Parken in Krems
  • Müllkalender
  • Job-Angebote
  • Presse
  • Stadtplan
  • Gewinnspiele
  • Heurigenkalender
Folgen Sie Uns
  • © Krems
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
GoogleAnalytics Google Analytics für Website Statistiken 1 Jahr HTML Website